St. Margrethen | vor 57 Minuten Chaos, Hitze und Demonstrationen: Studentin erzählt von ihrem Einsatz am Eurovision Song Contest Politische Proteste, Hitzeschlag und Sicherheitsvorkehrungen wie am Flughafen: Jana De Toffol war Teil der offiziellen Produktion der ESC-Eröffnungsshow in Basel. Von Cassandra Wüst
Leise und elektrisch unterwegs Nach sechs Jahren Pause machten die Elektromobile wieder an der Marktstrasse Halt und präsentierten die mit erneuerbarer Energie angetriebenen Fahrzeuge. Schüler der Oberstufe Mittlerheintal durften ...
Lieber Wild als Bundeswehr Uschi und Franz Sprenger waren am Mittwochnachmittag auf Einkaufstour in Heerbrugg. Eine Wurst zum Abschluss essen, das erschien ihnen als eine gute Idee. Es stand ja gerade der Redaktionswagen von ...
«Büssen ist eine offensichtliche Variante» Das achtlose Wegwerfen von Müll in die Umgebung ist ein Dauerthema. Seit 2011 ermöglicht das kantonale Gesetz, Abfallsünder zu büssen. Ob das etwas bringt, ist eher umstritten. In der Region legen ...
Zehn Abende Open-Air-Kino im Schmidheiny-Park Das vom Kinotheater Madlen durchgeführte sommerliche Freiluftkino «Film am Markt» geht in die sechste Runde: Einmal mehr spiegelt die Filmauswahl einen gelungenen Genremix wider.
Bedeckte Köpfe Was im Gewölbekeller des Altstätter Museums zu sehen ist, mag auf den ersten Blick verstörende Wirkung haben. Doch das ist nur eine Art von Kopfbedeckung. – Ein kleiner Streifzug durch die neue ...
Prim-El-Club vor dem Aus Sollte sich bis zur Hauptversammlung im November kein neues Führungsteam bilden, wird der Prim-El-Club, eine Untergruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Widnau, nach über 40 Jahren aufgelöst.
Eine besondere Säule Diese neue Säule steht beim Grenzübergang St.Margrethen-Höchst. Na, erraten Sie was das ist?
Zuerst ein Drama, dann eine Tragödie Der FC Rheineck spielte die ganze Saison an der Spitze mit, verpasste den Aufstieg in die 2.Liga aber knapp.
Drama in 22 Akten, gekrönt vom Aufstieg Wohl noch nie hat eine Saison des FC Rebstein so viele Geschichten geliefert. Schliesslich folgte das Happy End.
Ein Bravo für Markus Waser Markus Waser, der Schulleiter der Oberstufe Mittelrheintal, versteht sein Ehrenamt bei Pro Heerbrugg als besondere Verpflichtung. – Was die Heerbrugger Sänger freut.
Von den Gedemütigten überholt Den Gesa-Kickern reichten 50 Punkte nicht zum Aufstieg. Allerdings hängen deshalb nicht die Fahnen auf Halbmast, vielmehr freuen sich die Altstätter bereits auf die kommende Saison.
Ausgerutscht und gestürzt Ein junger Rollerfahrer kam am Mittwochnachmittag in Wolfhalden in einer Kurve ins Rutschen - er stürzte und das Zweirad prallte gegen ein entgegenkommendes Auto.