Montlingen | 12.07.2025 Der FC Widnau gewinnt den Beerli-Storen-Cup zum vierten Mal in Folge Der Turnierfavorit wurde seinem Ruf gerecht: Mit einem 2:0-Finalsieg gegen Altstätten geht der Beerli-Storen-Cup wiederum auf die Aegeten. Von Hansueli Steiger
Der verborgene Schatz aus Asien Schwerter, Handwerkskunst oder Schmuckstücke: Das historische Museum besitzt über 500 Gegenstände, die ethnologisch weit bedeutender sind als jahrzehntelang angenommen. Sie stammen von einem ...
Poolparty im Geserhus Es ist heiss! Wer nicht in den Ferien ist, kühlt sich in einer Badi ab oder schleckt zumindest ein Glace. Die Seniorinnen und Senioren im Rebsteiner Geserhus haben es genauso gut: Sie genossen ...
Spiele auf dem See beginnen heute Am Mittwoch, 18. Juli, ist der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Bregenz zu Gast, um die Festspiele am See zu eröffnen.
Widnauer auf "Mamma Mia"-Bühne Die Thunerseespiele zeigen derzeit das weltweit erfolgreiche Musical "Mamma Mia!" in Schweizerdeutscher Sprache. Mittendrin ein Rheintaler: Matthias Arn aus Widnau ist noch bis am 30. August in der ...
Grüsel-Parkplätze beim Airport Die Parkplätze entlang der Parallelstrasse zum Airport St.Gallen-Altenrhein (Burietstrasse) dienen nicht nur als Lagerplatz für vielerlei Fahrzeuge.
Bald plätschert nichts mehr Einzelne Bäche im Rheintal sind ganz ausgetrocknet, andere sind nur noch Rinnsale.
Geniessen Sie einen «coolen» Sommer! PR: Packen Sie Ihre Badehose ein, geniessen Sie die Sonne und die ruhigen Momente dieses «coolen» Sommers auf dem Badetuch der rtag und bürotrend ag!
Fünfter schwarzer Gürtel für Karateschule Petar Zrakic hat den fünften schwarzen Gürtel für die Heerbrugger Karateschule gewonnen.
Kürsteiner hat noch viele Pläne Mit der Note 5,6 erzielte die Walzenhauserin Isabelle Kürsteiner an den Lehrabschlussprüfungen der Fachfrauen Gesundheit die Bestleistung.
Hohe Unterrichtsqualität Die Schule Walzenhausen wurde extern evaluiert. Die Ergebnisse zeigen ein erfreuliches Bild.
Der Laufbursche nimmt es ruhiger Während zehn Jahren war Marco «Korber» Lüchinger am Rebsteiner Pokalturnier Verantwortlicher der grossen Bar. Heuer nimmt er es etwas ruhiger.