Heerbrugg | vor 2 Stunden Kritik an RAV-Büros und Datenschutz – jetzt nimmt die Regierung Stellung Ein Büro, das mithört, oder «offene Bürolandschaften»? Die Balgacher Kantonsrätin Karin Hasler forderte mehr Privatsphäre beim RAV in Heerbrugg. Die St. Galler Regierung verteidigt nun das Konzept. Von Sandra Schweizer Csillany
Betrunken SMS geschrieben - voll in die Baugrube Eine 45-jährige Autofahrerin ist auf der Vorarlberger Autobahn in eine Baugrube gefahren. Sie war alkoholisiert und hatte auf dem Handy eine WhatsApp-Nachricht eingegeben.
Fremdes Vermögen missbraucht Ein Rheintaler kommt vor Gericht, weil er das Vermögen einer Frau missbräuchlich verwendet haben soll. Ihm wird vorgeworfen, einen Schaden von 200'000 Franken verschuldet zu haben.
Chef vor Gericht Der Chef kommt vor Gericht, weil ein Angestellter sieben Meter in die Tiefe stürzte und nun der Vorwurf im Raum steht, die nötigen Sicherheitsvorkehren seien nicht getroffen worden.
Waldbrand ob Götzis Am späten Montagnachmittag brannte im Gebiet Millrütte/Alpe Gsohl ob Götzis der Wald. Weil keine Strasse an den Brandort führt, war das Feuer nur mit Helikopterunterstützung zu löschen.
Feuerverbot: Jetzt zieht auch Innerrhoden nach Nun gilt das Feuer- und Feuerwerksverbot ganzflächig in der ganzen Ostschweiz. Nachdem St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und der Thurgau bereits das Feuer- und Feuerwerkverbot verschärft haben, hat ...
Noch einmal der Rekord-Vollmond - diesmal in Blau Nachdem die letzten Tage immer wieder auf ausserordentliche Mond-Ereignisse hingewiesen worden ist, hier eine Aufnahme des Super-Blue-Vollmondes über der Rietbrücke in Diepoldsau, wie er noch nie von ...
Die Natur geht «klinischer Sauberkeit» vor Wie der Zapfenbach aussieht, gefällt nicht allen. Denn die Unterhaltsarbeiten werden so ausgeführt, dass sie die Natur möglichst schonen.