Walzenhausen | vor 3 Stunden Eigentümer planen nach Schliessung im Jahr 2020 einen Neustart Das Hotel Walzenhausen steht seit Jahren leer. Nun soll das ehemalige Kurhaus neu genutzt werden. Dafür wurde ein Sachverständiger mit einem Betriebskonzept beauftragt. Von gk
Kurz Zeit nehmen für den Sonnenuntergang Während des Szene-Open-Airs konzentrieren sich die Besucher auf Musik und Party. Die Besucherin mit dem Handy hielt kurz inne, um den Sonnenuntergang über den Vorderländer Bergen zu fotografieren. ...
Vom Neuen zum Alten Rhein Der Verein Rhein-Schauen prüft eine neue Themenfahrt. Erstmals kommen auch die Schiffe der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt zum Einsatz. Die Strecke führt von Lustenau via Rheinmündung bis nach ...
Noch verdorrt die Ernte nicht Im Gegensatz zu anderen Fliessgewässern dürfen Landwirte zum Netzen ihrer Felder Wasser aus dem Binnenkanal pumpen. Mit dem Regen am 1. August hat sich die Lage nur für ein paar Tage entschärft.
Gut zwanzig Velos aus dem Kanal gefischt Das Binnenkanalunternehmen hat Fremdkörper aus dem Gewässer entfernen lassen – und siehe da: Auf einer Strecke von vier Kilometern lagen über zwanzig Velos im Kanal.
«In New York darfst du schwach sein» Patricia Mattle ist politisch ambitioniert. Auf den Sitz im Kantonsrat verzichtete sie aber zugunsten eines Jobs in New York. Seit März ist sie zurück in der Schweiz. Es war wieder der Job, der sie ...
Aus christlicher Sicht: Einander Gutes tun Jesus hat uns neben den zehn Geboten noch ein neues Gebot gegeben. Es heisst: «Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch geliebt habe.» (Johannes 15, 12)
Jedes Stück trägt Hanni Wohnlichs Handschrift Seit der Gründung vor 30 Jahren führt Hanni Wohnlich Regie im Staader Dorftheater. Die Gruppe hat sich etabliert, Nachwuchsprobleme kennt sie nicht. Die Arbeit im Verein macht der Thalerin Spass, ...
Garten: Zucchetti und Mehltau Während die Wiesen langsam von der Trockenheit braun werden, werden die Blätter vieler Zucchetti gräulich-weiss. Der Belag auf der Blattoberfläche ist Mehltau, eine Pilzkrankheit, die früher oder ...
Wunderwuzzi in Montlingen Der FC Basel reist am 18. August mit seinem neuen Trainer Marcel Koller zum Cup-Match auf den Kolbenstein. Der FC Montlingen kann sich darüber freuen.
Eichbergs neuer Ratsschreiber hat angefangen Am Donnerstag, 2. August, hat auf der Gemeindeverwaltung Eichberg Stefan Althaus seine Arbeit als Ratsschreiber und Leiter Finanzen begonnen.
Hälfte des Mais, liegt am Boden Das Unwetter am Bundesfeiertag hat im ganzen Rheintal Schäden hinterlassen. So beispielsweise auf den Feldern in der «Kloteren» von Hermann Ritz. Sonnenblumen, Apfelbäume und Mais sind Opfer des ...