Rheineck | 22.05.2025 Mona Lisa mal anders: Schülerin gestaltet Mosaik aus über 10’000 Steinchen Louella Bajrami verwandelt ein Schulprojekt in ein Kunstwerk. Sechs Monate Geduld, Detailarbeit und unzählig individuell geschliffene Mosaiksteine formen ein farbenfrohes Bild. Von Cassandra Wüst
«Das Kneippen ist der Hit» Von der Idee bis zur Fertigstellung vergingen etwa sechs Jahre. Am Freitag fand die Eröffnung von Kneipp-Garten und Pétanque-Spielfeld statt. Wolkenbruchartige Schauer begleiteten – nicht unpassend – ...
Regen und Gäste kamen in Strömen Gestern Abend startete zum zweiten Mal das Städtlifäscht. Während auf dem Rathausplatz der «b free Jugendgottesdienst» stattfand, erfreute sich das Publikum beim Diogenes-Theater an Pop, Rock und ...
Fäscht im Park - offiziell eröffnet Mit Schweizer Volksmusik eröffneten die St.Margrether am Freitagabend das "Fäscht im Park" mit dem zugleich die Zentrumsgestaltung eingeweiht wurde. Am Samstag und Sonntag feiert die Bevölkerung ...
Das Fest trotzte dem Regen Eine beachtliche Zahl Festfreudiger versammelte sich im Park und bot allem Unbill des Wetters die Stirn. Der Gemeindepräsident stellte bei dieser Gelegenheit das neue Dorfzentrum vor.
Städtlifäscht eröffnet bei Starkregen In den letzten zwei Monaten hat es kaum geregnet. Ausgerechnet zum Start des zweiten Städtlifäscht begann es intensiv zu regnen. Erst gegen den späteren Abend hin liess der Regen nach. Der guten Laune ...
Fusion aus Sicht der Schüler Der Primarschulrat lud zu einer Elterninformation ein. Er beleuchtete die Gemeindefusion aus Sicht der Primarschüler und stellte fest, dass sie gewisse Risiken birgt.
Der Kneipp-Garten ist eröffnet Mit tüchtig Wasser auch von oben fand heute die Eröffnung des Kneipp-Gartens am Widnauer Kapellweg statt. Zur Anlage gehört auch ein Pétanque-Spielfeld.
Die Rheininsler hatten als Erste ihr eigenes Probelokal Im Sommer 1968 fand beim Musikverein Diepoldsau-Schmitter ein denkwürdiger Anlass statt. Trotz Regenwetter konnten die Musikanten ihr Probelokal einweihen. Sie waren die ersten im Rheintal, die über ...
Festhüttata, hüttata Ein Wochenende im Rheintaler Spätsommer: Dorffeste in Altstätten, St. Margrethen und Thal, ein mehrtägiger Kulturanlass in Rheineck, Kilbi in Montlingen, Kilbi in Rebstein. Konzerte, Theater, ...