Rheineck | 22.05.2025 Mona Lisa mal anders: Schülerin gestaltet Mosaik aus über 10’000 Steinchen Louella Bajrami verwandelt ein Schulprojekt in ein Kunstwerk. Sechs Monate Geduld, Detailarbeit und unzählig individuell geschliffene Mosaiksteine formen ein farbenfrohes Bild. Von Cassandra Wüst
Vera Schmid enttäuscht über siebten Platz an der EM Mountainbike An der U17-Europameisterschaft in Pila (Aostatal, Italien) musste die Marbacherin Vera Schmid vom Team Pink Gili mit dem siebten Rang vorliebnehmen, mit dem die Saison-Dominatorin ...
Gottesdienst und Ausklang am Fest im Park Am Sonntagmorgen feierten die Festbesucher zusammen mit Pfarrer Sven Hopisch und Pastoralassistentin Leila Zmero einen besinnlichen Gottesdienst. Musikalisch wurde er umrahmt von der ...
Mit dem Motorrad in Panzersperre geprallt Am Freitag ist ein 26-Jähriger um 15.55 Uhr mit seinem Motorrad auf der Stoosstrasse, Fahrtrichtung Gais, in eine Panzersperre geprallt. Beim Aufprall wurde der Motorradfahrer erheblich verletzt. Der ...
Mit dem Roller gestürzt Ein 32-Jähriger ist am Freitag um 19.20 Uhr mit seinem Roller auf der Johannes Kessler Strasse gestürzt. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Spital gebracht. Der Rollerfahrer gibt an, von einem ...
"Fäscht im Park" am Samstagabend Mit jazzigen Rhythmen und groovigem Sound ging das St. Margrether Dorffest in die Samstagnacht-Runde. Zuerst heizte die Musikschülergruppe "Sax & Co" mit ihrem Lehrer Szolt Szentirmay dem Publikum ...
20 Millimeter Niederschlag in 2 Stunden Zum Start der Rhynegger Kulturtage konnte man Petrus nicht zu den Kulturpartnern zählen: Es regnete fast den ganzen Abend wie aus Kübeln; das Nass tropfte von den Zeltdächern und sammelte sich in ...
Gemeinde bedankt sich bei Vereinen Am Mittwoch, 29. August lädt die Politische Gemeinde die Vereinspräsidenten zum fünften Mal zum Nachtessen in den Werkhofsaal ein.
Sterneköche kochen für guten Zweck Am Sonntag, 26. August lädt Sternekoch Tobias Funke seine Berufskollegen in die Fernsicht ein. Zusammen kocht jeder seine Signatur-Dish als kleine Häppchen. Die Einnahmen gehen an das Kinderdorf ...
Die Stadt lädt zum Abschluss-Kaffee ein Zum Abschluss der Festivitäten lädt die Stadt am Sonntagmorgen, 26. August zum Stadt-Kaffee ein. Ab 9 Uhr gibt es Kaffee und Gipfel auf dem Rathausplatz.
Der Sandkastenboogie des Jugendchörli Appenzell Das Jugendchörli Appenzell war am Städtlifäscht nicht nur optisch ein Hingucker, sie vermochten auch musikalisch zu überzeugen. Besonders der Sandkastenboogie begeisterte die Zuhörerschaft.
Bobby-Car-Rennen begeisterte die Massen Auch am Samstag war das Wetter alles andere als ideal für einen ausgiebigen Besuch des Städtlifäschts. Immerhin pausierte der Regen in der Zeit, als das erste Bobby-Car-Rennen stattgefunden hat. Ein ...
Rhynegger Kulturtage als Publikumsmagnet Mit einem begeisternden Programm-Mix eröffnete am Freitag der erste von fünf Rhynegger Kulturtagen. Trotz Dauerregen besuchten Scharen von Zuschauern die Konzerte des Trio Sorelle im Löwenhof und des ...