Heerbrugg | vor 43 Minuten Neue Aufnahmeregelung, mehr Schüler: Weshalb die Zahlen Rektorin Judith Mark nicht überraschen So viele Anmeldungen zur Kantonsschulprüfung wie in den letzten Jahren gab es in der Ostschweiz noch nie. Rektorin Judith Mark sagt, wie die Situation in Heerbrugg ist und was sie von der neuen ... Von Sandra Schweizer Csillany
Ribel, der beliebte «Bauchfüller» Lüchingen Mit einer traditionellen «Hülschete» im Ribelhof neigt sich das Jubiläumsjahr 20 Jahre Rheintaler Ribelmais dem Ende zu. Die diesjährige Maisernte mit geschätzten 250 Tonnen bot allen Grund ...
Viele wollen im Herbst an Bord Die Schweizerische Bodenseeschifffahrt ist mit der Saison 2018 zufrieden. Nach dem heissen Sommer haben die Herbsttage reichlich Gäste angelockt.
Supersommer hinterlässt Spuren Sonnenschein statt Nebelschwaden, Trockenheit statt Regenwetter: Der Herbst in der Region am Bodensee ist aussergewöhnlich. Schuld daran sind die Nachwirkungen des extremen Sommers.
Brücke erfordert Geduld Um die Sternenbrücke ist es still geworden. Zu noch hängigen Rekursen sagt Gemeindepräsident Roland Wälter: «Ein baldiger Entscheid wäre wünschenswert.»
Bessere Aussicht am See In der Oberrheintaler Gemeinde sind zwei Aussichtsplattformen geplant. Die am Wichensteiner See ist im Bau, gegen die am Blattenberg hat der WWF nach Ablauf der Frist Einspruch erhoben.
Wenn sich die Modellbahnwelt bewegt Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. November, öffnen die Altstätter Modelleisenbahner die Türen ihrer Clubräume im Schöntal-Schulhaus.
Eine heldenhafte Granate Am Samstag tritt die österreichische Volksmusikgruppe Die Granaten am Rheintaler Oktoberfest in Altstätten auf. Auf der Bühne in der Schöntalhalle wird dann auch ein waschechter Held stehen.
Homöopathie und Schüssler Salze: Impulse und Ergänzung Ob steigende Gesundheitskosten, Risiken und Nebenwirkungen der Schulmedizin oder zunehmendes Bewusstsein für die eigene Gesundheit - es gibt zahlreiche Gründe, sich mit der Komplementärmedizin, das ...
Das Haus, das keines ist Was wie ein nettes Häuschen hoch über St.Margrethen aussieht, ist in Wahrheit ein stillgelegter Maschinengewehrbunker der Festung Heldsberg. Kürzlich erhielten beide Bunker einen neuen Anstrich. Sie ...