Heerbrugg | vor 45 Minuten Neue Aufnahmeregelung, mehr Schüler: Weshalb die Zahlen Rektorin Judith Mark nicht überraschen So viele Anmeldungen zur Kantonsschulprüfung wie in den letzten Jahren gab es in der Ostschweiz noch nie. Rektorin Judith Mark sagt, wie die Situation in Heerbrugg ist und was sie von der neuen ... Von Sandra Schweizer Csillany
Alleinerziehende entlasten Alleinerziehende haben den belastenden Spagat zwischen Familie und Beruf zu leisten. Daniela Huber hilft ihnen dabei. Unterstützt von ihren Töchtern, hat die 54-Jährige ihr Projekt mit ...
Perlen aus der Vergangenheit Mit den beliebtesten Liedern aus seinem Repertoire gestaltete der Männerchor den Unterhaltungsabend. Die Kriessner Tambouren und der Widnauer Comedian Nico Arn bereicherten das Programm.
Buntes Treiben an der Kilbi in Rüthi Beim Rundgang durch die letzte Oberrheintaler Kilbi des Jahres herrschte viel Betrieb. Das Wetter spielte mit, auch wenn der Wind etwas gar zügig blies. Umso mehr freuten sich die Marroniverkäufer, ...
Es brannte in Altstätten und Rheineck Die Feuerwehrleute mussten am Samstagabend und am frühen Sonntagmorgen zwei ähnliche Brandfälle löschen. In Rheineck ging eine Sichtschutzwand und ein Pavillon in Flammen auf, in Altstätten brannten ...
Unterhaltungsabend Männerchor Oberriet "THE BEST OF ..." mit ihren Lieblingsliedern aus den vergangenen Jahren unterhielt der Männerchor Oberriet unter der Leitung von René Reiter und am Klavier begleitet von Ference Röczey am Samstagabend ...
Viele Rheintaler Siege am Samstag Die meisten Rheintaler Fussballteams haben am Samstag gut abgeschnitten. Altstätten, Au-Berneck, St.Margrethen, Rüthi und Rheineck gewannen ihre Spiele zu Null. Weniger gut lief es Widnau, Diepoldsau ...
Das Hüpfross zu Geld machen Der erste Floh- und Kreativmarkt in der Progyhalle Rebstein war ein Erlebnis, egal ob ver- oder gekauft wurde. Die zahlreichen Teilnehmer füllten die Halle mit einem überraschenden Angebot. Zwischen ...
Neue Insel: Nicht nur im Bodensee In den letzten Tagen geriet der Bodensee in die Schlagzeilen, weil sich dort im trockenen Sommer eine neue Insel bildete. Im Rheintal gibt's ein Pendant dazu: Auch im beeindruckend leeren ...
Der längste Maiskolben wuchs in Lüchingen Zum 20-Jahr-Jubiläum prämierte der Verein Rheintaler Ribelmais am Freitagabend den längsten Ribelmaiskolben. Das Siegerexemplar mit 32,8 cm reichte Meinrad Hangartner aus Lüchingen ein. Am festlichen ...
Diebe rauben Köppel Energie Dreiste Diebe bringen ein Grossprojekt des Künstlers Silvan Köppel ins Wanken. Weil viel Material von seinem Lagerplatz gestohlen wurde, könnte seine «Gierige Giraffe» Modell bleiben müssen.