Interview | 09.05.2025 «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Solidaritätswelle nach dem Brand Die vierköpfige Familie, die ihren Besitz beim Wohnhaus-Brand vergangene Woche verlor, darf auf Unterstützung von verschiedenen Seiten zählen. Eine spontane Sammelaktion brachte mehr als 2000 Franken ...
Rheintaler Holzrücker sind erfolgreich Andreas Giger aus Balgach hat eine besondere Leidenschaft. So oft es geht, übt er mit Othello das Holzrücken. Wobei Othello natürlich nicht der venezianische Feldherr aus William Shakespeares ...
Das beliebteste Schild im Tal Gerüchte besagen, das Strassenschild an der Weedstrasse sei ein beliebtes Diebesgut. Die Gemeinde dementiert, doch ein Besuch vor Ort zeigt, dass die Geschichte wohl nicht allzu weit hergeholt ist.
Party bei den Bienen Vor 15 Jahren griff die Clientis Biene Bank den Brauch auf, zum Jahreswechsel Siedwurst zu servieren. Am Donnerstag kamen die Kunden in Scharen.
Diakon Genter wandert nach Brasilien aus Seit August 2014 wirkt Diakon Martin Genter in der Seelsorgeeinheit Buechberg als Pfarreibeauftragter für Thal. Ende Januar verlässt er die Schweiz. Er bricht nach Brasilien auf. Generalvikar Guido ...
Auf dem Weg in die Ferien eine Siedwurst Doris und Peter Spirig wuchsen im Rheintal auf und wohnen heute in Kilchberg am Zürichsee. Beide kennen und mögen die hiesige Tradition, zum Jahreswechsel eine Siedwurst zu essen. Das Paar verlängerte ...
Siedwurst-Party der Biene Bank Der zweitletzte Arbeitstag im Jahr ist ein Fixdatum im Kalender der Clientis Biene Bank im Rheintal. Etwa vierzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen Altstätten, Rüthi und Widnau ...
In Wohn- und Geschäftshaus eingebrochen Über Weihnachten sind unbekannte Täter in Heiden in ein Wohn- und Geschäftshaus eingebrochen. Über die Höhe der Beute kann die Polizei derzeit noch keine Angaben machen.
Die Bestatter Oberriet hat sein Bestattungswesen neu organisiert. Ab dem 1. Januar ist die Herrsche Bestattungen GmbH für alle fünf Friedhöfe der Gemeinde zuständig. Ungewöhnlich im Kanton St.Gallen: Das neu ...
Ehre für Marbacher NZZ-Journalisten Ein schöner Erfolg: Bei der Wahl der Schweizer Journalisten des Jahres schaffte es Samuel Tanner in der Kategorie Sport auf den fünften Platz! Der 27-jährige Marbacher hat sein Handwerk beim ...