St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
Dynamik im Team Der 20-jährige Kriessner Ramon Betschart ist der fünfte Ringer auf dem Thron. Mit drei seiner Vorgänger kämpft(e) er selbst in der Mannschaft.
Ein grosses Team schlagen Es ist lange her, dass der SC Rheintal den EHC Arosa geschlagen hat. Zuletzt gab es gegen die Bündner drei Niederlagen in Folge. Kommt es morgen zur Trendwende?
Vier Rheno-Teams spielen vor Heimpublikum Als Höhepunkt der morgigen Heimrunde empfangen die Drittliga-Frauen einen Tabellennachbarn.
Erzählungen aus dem Leben für Athleten Der als Talententdecker bekannte Leichtathletik-Trainer Werner Dietrich präsentierte ein Puzzle zum Thema «Was es braucht, um Weltmeister zu werden». Die gebannten Zuschauer erfuhren auch, was diesem ...
«Gwonna isch gwonna» Die 25-jährige Lea Herrsche ist zum zweiten Mal Preisträgerin. Sechs Jahre liegen zwischen den beiden Auszeichnungen.
Ehrenamtliches Schaffen als Familientradition Urs Lüchinger aus Balgach gewinnt den Ehrenpreis 19 Jahre nach seiner Schwester.
Perfekter geht gar nicht Nach einer Saison ohne Niederlage hat der Schlittschuh-Club Rheintal auch erstmals an der Sportlerwahl triumphiert. Ein Votum fürs Eishockey.
Keine Nachwuchsprobleme beim Musikverein Das Korps des Musikvereins Diepoldsau-Schmitter ist neu 65 Mitglieder gross. Dazu beigetragen haben acht Neumitglieder, die an der kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung im Verein begrüsst wurden.