Wolfhalden | vor 1 Stunde Zur Bekämpfung von Vandalismus beim Veloständer: Gemeinde plant Überwachungskameras In den vergangenen Monaten kam es gemäss dem Gemeinderat Wolfhalden beim Velounterstand auf dem Schulareal der Ober- und Mittelstufe wiederholt zu Manipulationen an abgestellten Fahrzeugen. Von gk
Erschliessungsprojekt «Säumli» kommt voran Die Erschliessungsstrasse soll in minimal notweniger Dimension erstellt werden. Zudem wird die Ortsbeleuchtung etappenweise auf LED-Leuchtmittel umgestellt.
Vom Thunersee zum Vesberum-Treffen 47 Mitglieder des Vereins ehemaliger Oberstufenschüler Berneck und Mittelrheintal trafen sich zur HV. Dass der Verein den Mitgliedern am Herzen liegt, zeigen die zunehmende Teilnehmerzahl und die ...
Schneller als der Zoll erlaubt Der Verkehr beim Zoll Wiesenrain nimmt zu. Weil dort der Veloweg die Rheinstrasse quert, kommt es immer wieder zu brenzligen Begegnungen zwischen Velofahrern und Automobilisten.
Ein Platz gegen Vorurteile Die Wogen gingen hoch am Informationsabend zum provisorischen Durchgangsplatz für Schweizer Jenische. Ein Versuchsbetrieb soll Bedenken in der Bevölkerung beseitigen. Vom Kanton gibt es dafür ein ...
Engländer wollte Fleisch einschmuggeln Am letzten Samstag wollte ein 39-jähriger Engländer über den Grenzübergang Widnau in die Schweiz einreisen. Im Auto transportierte er 105 Kilogramm unverzolltes Rind-, Kalb- und Schweinefleisch. Das ...
Ein Talent wagt sich auf die Strasse Als Strassenmusiker aufzutreten, ist gar nicht so einfach. Das stellte Kai Stieger von der Talentschule fest. Sein Abschlussprojekt musste nicht nur vor den Lehrern, sondern auch im Rathaus bestehen.
Rhema-Prävention: «Wenn Worte weh tun» An der diesjährigen Rhema, von heute Mittwoch bis am Sonntag, 5. Mai, wollen die Verantwortlichen bezüglich Cybermobbing sensibilisieren.
Neue Leitungen hinter der Kirche In den Weg zwischen dem katholischen Pfarreiheim und dem Rathaus in Au werden neue Werkleitungen verlegt.
Der Cocktailingenieur Steffan Arends hat einen Automaten entwickelt, der bis zu 55 verschiedene Cocktails mixen kann. Mit ihm nimmt er nun am Finale von Schweizer Jugend forscht teil.