Altstätten | 02.02.2025 Männerchor tritt nächstes Jahr im Diogenes-Theater auf An der Hauptversammlung stimmte der Männerchor darüber ab, 2026 mit dem Diogenes-Theater zusammenzuarbeiten. Von Renè Jann
CVP-Kantonsräte wollen die Spielgruppen regulieren Kantonsrat. Ein einheitliches Konzept soll die Qualität der Frühförderung sichern.
Rheintaler in vorberatende Kommissionen gewählt Das Kantonsratspräsidium hat mehrere Kommissionen für anstehende Ratsgeschäfte zusammengestellt.
Gut gerüstet geht die Reise weiter 24 FMS-Absolventen der Fachrichtung Pädagogik nahmen am Dienstagabend ihre Zeugnisse entgegen.
Ja zu neuem Alpstall Die Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Holzrhode Kobelwald eröffnet auch im Jahr 2020 den Reigen der Bürgerversammlungen im Rheintal.
Lebendpreise für die Zweit- und Drittplatzierten Das Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest 2020 findet am Sonntag, 5. April, im Bildstöckli, Oberriet, statt.
Revidierte Orgel tönt klar und voluminös «Wohlklang dreier Jahrhunderte» beinhaltete das Programm der Konzertreihe «Sonntag 5nach5», dem aktuellen Kulturprojekt der Pfarrei St. Sebastian.
Holz für den Funken anliefern Der FC Rüthi führt am Samstag, 7. März, ab 17.30 Uhr erneut den Rüthner Funken beim Kiesdepot der Firma Marty AG neben der Sportanlage Rheinblick durch.
Neue Häuser im traditionellen Stil Alte Fabrikantenhäuser werden in Walzenhausen abgerissen und entstehen, von traditioneller Bauweise inspiriert, neu.
«Lieber Alt singen als alt aussehen» Mit solch witzigen Visitenkarten der Dirigentin Kerstin Kobelt wurden die Mitglieder an der 91. HV des Evang. Kirchenchors überrascht.
Räbschter sind auf neustem Stand Wie sich aktuelle Projekte in der Gemeinde entwickeln, erfuhren die Einwohner am Montag aus erster Hand.
Heute schon das Jahr 2023 planen Der Musikverein Diepoldsau-Schmitter bewirbt sich um die Durchführung der Kreismusiktage 2023.