Lustenau | vor 1 Stunde Bürgerbewegung formiert sich: Sorge um Wohnqualität durch Windrad an der Grenze In Lustenau regt sich Widerstand gegen das geplante SFS-Windrad in Heerbrugg. Eine Bürgerbewegung fordert - aus Rücksicht auf Mensch und Natur - einen Verzicht auf den geplanten Standort. Von pd/red
Konzept für den Notfall erarbeitet Wäre der Zivilschutz wegen des Coronavirus im Rheintal verstärkt einzusetzen, wäre das rasch möglich.
Die Jungs von "rheintalmemes" sammeln Spenden Die Administratoren von rheintalmemes treten aus der Anonymität und starten mit Chris Widmer einen Spendenaufruf.
Corona: Viele ziehen noch immer nicht mit Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen ist die Kantonspolizei St.Gallen mit insgesamt 31 Fällen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschäftigt gewesen.
Freude in einer schweren Zeit bereiten Im Rahmen des 1200-Jahr-Jubiläums hat die Gemeinde Rüthi Osterbrunnen geschmückt. Sie sollen in der Coronakrise etwas aufmuntern.
Kirchgemeinde erbt eine Million Überraschende Nachricht für die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Diepoldsau-Widnau-Kriessern: Die am 8. September 2019 verstorbene Kirchbürgerin Meta Weder hat ihr testamentarisch ein ...
Die Brunnenvorschläge der Spränger Die Guggenmusik Nuklear-Spränger erlaubte sich einen Aprilscherz mit dem Thaler Dorfbrunnen.
Coltene-GV mit nur vier Teilnehmern Am Donnerstag führt die Coltene Holding ihre Generalversammlung durch. Teilnehmen werden nur vier Personen, wie das börsenkotierte Unternehmen mit Sitz in Altstätten auf Nachfrage bekannt gibt.
Mitte Mai steht nichts mehr, wo eben noch die Biene Bank war Der Hauptsitz der Clientis Biene Bank im Rheintal in Altstätten steht in Trümmern da. Bald entsteht hier ein moderner Neubau.
Diepoldsauer wird Daniel Kochs Nachfolger Stefan Kuster, der Nachfolger des landesweit bekannt gewordenen Daniel Koch, stammt aus Diepoldsau.