Jagd | 06.02.2025 In diesem Jahr brachte ein Bündner Jäger das schönste Fuchsfell an den Lichtmessmarkt nach Altstätten Der 222. Pelzfellmarkt im «Sonnen»-Saal in Altstätten zog 320 Besucherinnen und Besucher an. Von Yves Solenthaler
Vorderländer Gemeinden knausern bei Kitas Rehetobel prüft, ob Bedarf an einer eigenen Kindertagesstätte besteht. Andere Vorderländer Kitas kämpfen derweil mit Finanzproblemen.
Zum Bauernopfer gemacht Klaus Heither kündigte im März 2018 nicht freiwillig. Der Kreisrat der Seelsorgeeinheit Altstätten drängte ihn dazu.
Mehr Altlasten als bisher vermutet Seit Juni läuft die Sanierung der Altlast «Deponie Heldholz». Sie ist aufwendiger als erwartet.
Gottesdienst unter der Kirchenlinde Die Evangelische Kirchgemeinde Walzenhausen feierte kürzlich unter der Linde vor der Kirche den ersten Gottesdienst seit der Ausgangssperre im März.
Erstes Bergfest war ein Erfolg Einige Hundert Gäste erschienen und feierten letzten Samstag am ersten Bergfest in Walzenhausen.
Bahnhofsprojekt kommt im Herbst an die Urne Die Abstimmung über das Projekt zum neuen Bahn- und Bushof in Heiden findet am 27. September statt.
Ein Skatepark ist im Bützel möglich Voraussichtlich im Frühjahr 2021 stimmen die Bürgerinnen und Bürger Thals über die Realisierung eines Skateparks und Pumptracks ab.
Ein technischer Defekt war schuld Am Montagvormittag, 6. Juli, sank der Wasserdruck im Versorgungsgebiet des Reservoirs Rötiberg, das hauptsächlich das Dorfzentrum mit Wasser versorgt.
Kanti ehrt die fleissigsten Sportschüler Die Fachgruppe Sport der Kanti Heerbrugg hat die aktivsten Klassen und Einzelkämpfer ausgezeichnet.
Seit 60 Jahren verheiratet Am Donnerstag, 9. Juli, dürfen Bethli und Jakob Nessensohn-Dürr in Rheineck ihre diamantene Hochzeit feiern.
Bliss ist im August viermal im «Madlen» zu Gast Mit dem Programm «Volljährig» gastiert die Band Bliss viermal im Kinotheater Madlen. Die Auftritte finden am 24., 25., 26. und 27. August, jeweils um 20 Uhr, statt.
Oertli Instrumente AG stellt Verwaltungsrat neu auf Andreas Bosshard, Mitinhaber und ehemaliger Geschäftsführer der Oertli Instrumente AG, übergab das Verwaltungsratspräsidium an Andreas Schmidheini, der bereits seit 2010 Einsitz im Gremium hat. Der ...