Viraler Trend | 08.02.2025 Gefährlicher TikTok-Trend: Jugendliche nehmen absichtlich zu viel Paracetamol Ein neuer Social-Media-Trend bringt Jugendliche in Gefahr: Die Paracetamol-Challenge kann zu schweren Leberschäden oder sogar zum Tod führen. Ist der Trend auch im Rheintal angekommen? Von Cassandra Wüst
Wer nichts hat, soll keine Feuerwehrabgabe bezahlen Der Altstätter CVP-Kantonsrat Andreas Broger fordert eine Revision des neuen Feuerschutzgesetzes, bevor es überhaupt erst in Kraft getreten ist.
Keine Coronahilfe für die Rhema Der Kantonsrat hat am ersten Tag der Septembersession über eine Finanzspritze für die Olma diskutiert, die wegen der Corona-Pandemie zum Sanierungsfall geworden ist. Die CVP-Kantonsräte Patrick Dürr ...
«Kunden machen Grosseinkäufe» Gemäss einer Studie soll das Heilmittel Echinaforce wirksam gegen Corona sein. In Apotheken ist es heiss begehrt.
Gebühren für Pflegestudium senken Zusammen mit weiteren CVP-Kantonsräten fordert der Widnauer Patrick Dürr tiefere Studiengebühren fürs Pflegestudium an der Fachhochschule in St. Gallen.
Zwei Jubiläen am Kirchenfest in Oberegg gefeiert Am Kirchenfest «Mariä Geburt» gab’s zwei Jubiläen zu feiern: 60 Jahre Blauring und 20 Jahre Jungwacht.
Abenteuerpfad eingeweiht Mit App und QR-Codes kann auf dem Weg die Detektivgeschichte von Aaron und Lena an 30 Tafeln verfolgt werden.
Senioren wollen sich vernetzen Ältere Menschen tun sich oft schwer, soziale Kontakte zu pflegen. Das will das Projekt «mitenand fürenand» ändern.
Seitenblick: Klima beim Frühstück retten CO2-Emissionen über die Ernährung zu reduzieren, ist ein bekanntes Ziel. Dafür müssen wir der Massentierhaltung zu Leibe rücken. Doch lässt sich mit dem Frühstück der ökologische Fussabdruck auch ...
Ein doppelt erfolgreicher Auftakt Die Rheintal Gators hatten am Wochenende doppelt Grund zum Jubeln: Erst in der 1. Liga, dann auch im Cup.