Rebstein | vor 1 Stunde Ausverkaufte Halle: Der Fasnachts-Hotspot «Progy» im Partymodus Von Freitagabend bis am Sonntagmorgen war Rebstein der Fasnachts-Hotspot des Rheintals. Der famose Progy-Ball am Samstagabend zog eine riesige Anzahl Besucherinnen und Besucher an. Von Hansueli Steiger
Backstube und Spielwaren zügeln Vögele Shoes und Courage Mode ziehen aus, Spielwaren Pezzoni und die Backstube gehen rein – im Spätsommer.
Bereite jemandem Freude: 5 einfache und günstige Geschenke zum Valentinstag Wo sind denn all die Plüschbären und Schoggiherzen? Anders als sonst werden wir dieses Jahr nicht in jedem Laden davon belagert. Deshalb ein Reminder: Am Sonntag, 14. Februar, ist Valentinstag. Der ...
Pioniergeist bei den Sozialen Diensten Die Sozialen Dienste Oberrheintal haben sich neu organisiert, weil die zu behandelnden Fälle vielschichtiger geworden sind.
Brand in Balgach ging glimpflich aus Am Montagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, rückte die Feuerwehr Mittelrheintal zu einem Einsatz an der Gerbestrasse in Balgach aus. Auf der Terrasse einer Dachwohnung in einem Mehrfamilienhaus war Rauch zu ...
Kein Hausarrest für das Federvieh Weil aber am Bodensee kürzlich zwei Vogelgrippefälle nachgewiesen wurden, muss Hausgeflügel nun besonders geschützt werden.
Anerkennungspreis für Berta Thurnherr Die Diepoldsauer Geschichtensammlerin Berta Thurnherr erhält den Anerkennungspreis der St.Gallischen Kulturstiftung. Überreicht werden soll er im Juni - möglichst vor Publikum.
Schweizer Coronatest reicht nicht Wie der Arbeitgeberverband Rheintal seinen Mitgliedern mitteilt, werden in der Schweiz durchgeführte Coronatests in Österreich nicht akzeptiert.
Marbacher Olympiasieger gestorben - «Er war in allem ein Extremer» Der gebürtige Rheintaler Sepp Benz, als Anschieber von Erich Schärer 1980 Zweierbob-Olympiasieger, stirbt im Alter von 76 Jahren.
Zweite von 13 Bauphasen gestartet Die zweite Bauetappe der Zentrumsgestaltung in Diepoldsau ist gestartet. Während den nächsten drei Monaten wird die Steigstrasse saniert.
Stimmungstief – wenn seelische Belastungen zu viel werden Was ist ein dauerhaftes Stimmungstief? Seelische Belastungen und dauerhafter Stress wirken sich negativ auf die Gesundheit aus. Allerdings ist ein Stimmungstief nicht von heute auf morgen einfach da: ...
Rheinecks neue Schulleiterin: "Ich habe keine Angst vor dem Druck" Nathalie Meier wird Rheinecks neue Oberstufenleiterin. Nach Querelen an der Schule soll damit Ruhe einkehren.
Polizei kontrollierte Skigebiete Am Samstag hat die Polizei in Vorarlberg die Anreise in die Skigebiete, die Einhaltung der Covid-19-Massnahmen an den Skiliften und in den Beherbergungsbetrieben kontrolliert.