Rebstein | vor 2 Stunden Ausverkaufte Halle: Der Fasnachts-Hotspot «Progy» im Partymodus Von Freitagabend bis am Sonntagmorgen war Rebstein der Fasnachts-Hotspot des Rheintals. Der famose Progy-Ball am Samstagabend zog eine riesige Anzahl Besucherinnen und Besucher an. Von Hansueli Steiger
Sepp Benz – Goldene Zeiten in Marbach Sepp Benz, Marbachs Bob-Olympiasieger, ist tot. Er stirbt 76-jährig infolge einer Coronainfektion. Viele Einheimische nehmen Anteil.
Der Sicherheit zuliebe Tempo 60 An Teilstücken der Altstätter Trogenerstrasse soll die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 60 km/h reduziert werden.
Urnenabstimmung statt Bürgerversammlung Die Bürgerschaft befindet an der Urne und nicht wie geplant an der Bürgerversammlung die Jahresrechnungen 2020 der Stadt Altstätten sowie der Oberstufe und Primarschule Altstätten.
Die Vorfreude auf die Fasnacht 2022 ist umso grösser Wären die Zeiten normal, würden die Altstätter Röllelibutzen am Freitag, 12. Februar, zum Botza-Stadl einladen. Dort im Tal, wo die Strassenfasnacht die grösste Bedeutung hat, fragten wir die Leute, ...
Dieses Jahr ganz «ohni Sprotz» Nach einer heftigen Coronaerkrankung bringt Pius Gschwend wenigstens einen Hauch von Fasnacht ins Städtli.
190 Botengänge – 2020 war ein anderes Jubla-Jahr Mitglieder von Jubla Altstätten und die Jugendarbeit Oberes Rheintal haben 2020 Risikopatienten geholfen.
Rheintaler Weltneuheiten Die Widnauer Berhalter AG investiert Millionen in die Entwicklung komplexer Hightech-Teile. Der Mut wird belohnt.
Popcorn-Spass dank «Madlen» Die Popcornvorräte des Heerbrugger Kinotheaters laufen in wenigen Wochen ab. Weil kaum Aussicht auf ein baldiges Ende des Lockdowns besteht, hat «Madlen»-Betreiber Pascal Zäch beschlossen, den ...
So soll Diepoldsau in Zukunft aussehen Ein Diepoldsauer Architektenteam hat das überzeugendste Projekt für die Überbauungs- und Nutzungsstudie zur Entwicklung des Dorfzentrums präsentiert. Das Vorhaben sieht vier neue Gebäude im ...
Sorgfalt im Dorf wird belohnt Die kantonale Kommission für Denkmalpflege belohnt die Gemeinde dafür, dem Ortsbild Sorge zu tragen.
Mehr als die Hälfte war zu schnell unterwegs Viele fahren auf der Rebsteiner Bahnhofstrasse zu schnell. Dies zeigen im letzten Herbst gemachte Messungen.