Au | vor 57 Minuten Zwei Staus treffen ausgerechnet vor einer Baustelle mit Einbahnverkehr aufeinander Die Kantonsstrasse in Au zu befahren, erfordert viel Geduld. Die politische Gemeinde erneuert die Werkleitungen auf der Hauptstrasse und auf dem Lettenweg. Dem Berufsverkehr bleibt keine ... Von Monika von der Linden
Das Rettungspaket für die St. Galler Spitäler ist vertagt Das Kantonsparlament berät die 163-Millionen-Finanzspritze für die Spitäler nicht im September. Die Gründe bleiben im Dunkeln.
Regierung will Wasserkraftausbau prüfen Die St. Galler Wasserkraftwerke decken heute einen Achtel des Stromverbrauchs im Kanton. Zu wenig, sagen die bürgerlichen Parteien.
Ein Mini-Dorfplatz auf dem St. Anton Der «Alpenhof» Oberegg wird morgen wiedereröffnet. Das Steuer des «Kulturfrachters» übernimmt ein Trio aus der Innerschweiz.
Aus christlicher Sicht: Es gibt ein Leben nach den Ferien Die Erinnerungen an die Ferien verblassen langsam. Der Alltag hat uns eingeholt. Vor ein paar Monaten hatte man gebucht und freute sich auf einige Tage der Ruhe und des Friedens – abseits aller ...
Garten: Zwiebeln und Knollen Will man jetzt so herrliche Zwiebelblüher wie die einheimischen Zyklamen auf dem Bild haben, sollte man die richtige Pflanzzeit kennen. Zwiebeln und Knollen sind stets kühl und trocken zu lagern.
Unfall beim Abbiegen – Zeugenaufruf Am Freitag um 12.45 Uhr sind auf der Staatsstrasse in Oberriet, Höhe Abzweigung Kapellweg, ein Auto und ein Motorrad zusammengeprallt. Ein 38-jähriger Motorradfahrer wurde dabei verletzt und musste ...
Top-Plätze zum Saisonschluss im Short Track Im letzten Short Track der Saison in Val di Sole erreichen Jolanda Neff und Thomas Litscher die Plätze 4 und 7.
Kantischülerin verzaubert Altstätten Magdalena Krötz aus Hinterforst hat den Shine Talent Contest am Städtlifäscht gewonnen.
Altstätten Städtlifäscht – die Bilder vom Freitag Gelungener Auftakt fürs Städtlifäscht: Ob bei einer Silent Disco, beim Abrocken mit Lutz oder beim gemütlichen Beisammensitzen in den Vereins- und Gastrozelten – das Fest bot allen etwas. Besonders ...
Das «i»-Pünktchen im Festtaumel Am Freitagabend durfte der Altstätter Stadtpräsident den Schweizer Brunnenpreis 2022 entgegennehmen.
Altstätten wird mit dem Brunnenpreis ausgezeichnet Am Freitagabend fand im Garten des Museums Prestegg die Verleihung des Brunnenpreises der Ernst und Hanna Hauenstein-Stiftung statt. Stiftungsratspräsident Max Crazzi überreichte Stadtpräsident Ruedi ...