Seitenblick | vor 31 Minuten Auch wenn man diese Begrüssung seltener hört: ein Hoch aufs «Hopp!» Markenzeichen markige Sprache: Im Rheintal spricht man unverwechselbare Dialekte und grüsst andere mit «Hopp!». Noch jedenfalls, findet unsere Autorin, denn sie hört die Begrüssungsformel seltener als ... Von Sandra Schweizer Csillany
RC Oberriet-Grabs erkämpft sich gegen Schattdorf ein Remis Der erste Premium-League-Kampf des Ringerclubs Oberriet-Grabs seit 14 Jahren endete mit 20:20. Die Rheintaler dürfen zufrieden sein.
«WyWa» – Wandern einmal anders An der ersten «Monsteiner Wywanderung» folgten mehr als 200 Interessierte der Route vom Dorfplatz Au hinauf zu den Rebbergen. An fünf Stationen konnte man Wein degustieren.
Die Gemeinsamkeit zweier Regionen geniessen «Ribel trifft Polenta» war der Grund zur Zusammenkunft von Menschen aus dem Rheintal und dem Friaul.
Biedermeierfest in Heiden: Zeigt her eure Kleider Das Dorf Heiden liess am Wochenende die Biedermeierzeit wieder aufleben. Höhepunkt der Festlichkeiten war der Umzug am Sonntag durch das Vorderländer Dorf, der viele Schaulustige aus der Region und ...
Zwei Schweizer Meistertitel für das Rheintal! Sowohl die Diepoldsauer Frauen wie auch die Widnauer Männer haben am Final-4-Turnier der Faustballerinnen und Faustballer den Schweizer Meistertitel eingeheimst.
MV Diepoldsau-Schmitter: Kraftvolle Symbolik in neuer Fahne Der Musikverein Diepoldsau-Schmitter erhielt nach 27 Jahren am Samstag eine neue Vereinsfahne.
Chiara Izzi Quartett: Sonne, Emotionen und viel Lebensfreude Jazzrhythmen aus New York gepaart mit viel südeuropäischem Temperament und Charme.
Der FC Widnau gewinnt auch zu zehnt souverän Gegen Chur 97 flog Widnaus Atila nach 40 Minuten vom Platz. Widnau führte da mit 1:0, am Ende gab es ein 3:0 – dies, weil Widnau im bestmöglichen Moment auf 2:0 erhöhte.
Altstätten | Hinterforst Impressionen vom Bikerennen am Forst 250 Fahrerinnen und Fahrer nahmen beim bestem Spätsommerwetter am Wettkampf des VC Altstätten teil.
Zwetschgenchilbi um neuen Dorfkern herum Immer am ersten September-Wochenende findet im Dorfkern von Altenrhein die Zwetschgenchilbi statt.
Städtlifäscht: Altstätten zeigt seine Vielfalt Vereine sowie Künstlerinnen und Künstler präsentierten am Städtlifäscht ihre Fantasie und ihr Talent.