Übersicht | vor 2 Stunden Erste Hilfe braucht helfende Hände: Der Kampf der Samaritervereine gegen das Aus Zwischen Auflösung und Erfolg: Warum manche Samaritervereine wachsen und andere kämpfen. Von Cassandra Wüst
Kriessern Einmal um die Welt mit dem Musikverein Kriessern Die Musikgesellschaft Kriessern lud am Samstagabend zur Herbstunterhaltung ein. Die Musikantinnen und Musikanten schafften es, die Welt innert 80 Minuten mit 24 Darbietungen aus vielen Regionen der ...
Rebstein | Marbach Hansjörg Keel wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt Die 22. Hauptversammlung des Feuerwehrvereins Rema stand im Zeichen des Präsidentenwechsels – und eines intensiven Jahrs.
Oberriet Turnerische Reise ins alte Rom An drei Tagen lud der STV Oberriet-Eichenwies auf eine Zeitreise ins Jahr 32 n. Christus. Nebst Turnakrobatik bot sich dem Publikum eine amüsante Geschichte. Eine höchst unterhaltsame ...
Balgach | Kriessern Zu viel Alkohol: Zwei Rheintaler mussten ihr Auto stehen lassen Am frühen Sonntagmorgen um 2:58 Uhr wurde einem 29-jährigen Balgacher von der Polizei die Weiterfahrt verboten. Am Freitagnachmittag wurde einem 76-jähriger Kriessener der Führerausweis abgenommen. ...
St. Margrethen Zwei neue Einbrüche in der Region Am Samstag kam es am Nachmittag und am Abend zu Einbrüchen in St.Margrethen und Rorschacherberg. Die Täter stahlen Bargeld, Schmuck und Elektronikgegenstände im Wert von mehreren tausend Franken.
Lüchingen 50 Jahre Lavaria: Feiern nach dem Umzug Am Samstagnachmittag fand anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Guggamusig Lavaria ein Fasnachtsumzug statt. Trotz herbstlichen Temperaturen strömten Hunderte auf die Strassen von Lüchingen. Am Abend ...
Oberegg Teilnehmerrekord an der Senfoniker Hauptversammlung Am Freitagabend trafen sich fast vierzig Guggenmitglieder der Senfoniker zur traditionellen Fasnachts-Martini-Hauptversammlung. Der Miniumzug vom Restaurant Harmonie zum Restaurant Säntis feierte ...
Heerbrugg Lange Schlangen zu den Untersuchungen bei der Eröffnung Das Interesse war riesig: Zur Eröffnung des Zentrums für Sportmedizin und Bewegung in Heerbrugg war der Andrang gross und die Warteschlangen lang. Viele wollten die verschiedenen Behandlungen ...
Stichwort Wie man Leute hinterm Ofen hervorholt Etwas Enttäuschenderes gibt es für einen Dorfverein wohl kaum. Da hat der Männerchor Balgach mit viel Enthusiasmus ein abendfüllendes Programm einstudiert – und dann möchte niemand kommen.
Widnau Kabarett: La Signora ist im Metropol aufgetreten Das neue Programm der Kabarettistin La Signora «Allein unter Geiern» begeisterte das Rheintaler Publikum.
Widnau Bildergalerie: La Signora bringt das Publikum zum Lachen Comedy der Spitzenklasse konnten rund 120 Zuschauerinnen und Zuschauer am Freitagabend auf der Metropolbühne in Widnau erleben. Die deutsche Künstlerin mit italienischen Wurzeln La Signora alias ...
Reute Gemeinderat Mike Heierli tritt nicht mehr an Bei den Gemeinderatswahlen nächstes Jahr stellen sich in Reute alle Mitglieder des Gemeinderates der Wiederwahl. Mit einer Ausnahme.