Gerichtsfall | vor 29 Minuten Raub und Diebstahl: 58-Jährige zu zehn Monaten unbedingt verurteilt Eine 58-Jährige hat letztes Jahr gestohlen und geraubt und vor Gericht dennoch Lob erhalten. Die Frau hatte die Staatsanwaltschaft nach der Verhaftung «mit einem Novum» überrascht. Von Gert Bruderer
Lutzenberg Wohnprojekt für altersgerechtes Wohnen wird konkret Der Überbauungsplan für das Projekt «Altersgerechtes Wohnen im Brenden» liegt auf. Die Betriebsbewilligung für das bestehende Seniorenheim in Lutzenberg läuft 2025 aus.
Staad «Hinterhofmetzgerei» in Staad gewinnt bedeutenden Gastropreis Best of Swiss Gastro kürt Michael Vogt mit der Hinterhofmetzgerei Staad zum Gesamtsieger des Jahres.
Berneck «Verwandlung» an der Erzählnacht in der Bibliothek Auch dieses Jahr wurden die Kinder 3. bis 6. Klassen zur Erzählnacht eingeladen. Das Thema war «Verwandlung».
Widnau Am späten Abend brannte es in einer Garage eines Zweifamilienhauses Der Brand in einer Garage an der Girlenstrasse wurde der Notrufzentrale gleich von mehreren Leuten gemeldet, die auf das Feuer aufmerksam geworden waren.
Altstätten Jugendförderung als Sponsor und als Lehrbetrieb Die PWB investiert in die Jugend. Einerseits, indem sie als neuer Hauptsponsor beim FC Altstätten einsteigt und die vier Teams der Junioren A bis D mit einem Einlauf- und Präsentations-T-Shirts ...
Heiden | Wolfhalden Schlechte Auftragslage: Entlassungen bei Sefar im Vorderland Die Sefar bestätigt 16 Freistellungen hauptsächlich am Standort Heiden. Wegen rückläufiger Auftragslage sei es nicht mehr anders gegangen.
Altstätten Weihnachtsbeleuchtung trotz möglicher Stromknappheit Nach den Pandemiejahren will der Stadtrat nicht auf sie verzichten. Sie brauche ohnehin viel weniger Strom als früher.
Kochkurs «Meine Frau hat mich angemeldet» - Männer über 60 im Kochkurs Für sie ist Kochen nicht mehr nur Frauenarbeit: Wie Männer ab 60 Jahren in einem Kurs der Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland noch kochen lernen.
Radsport Vitzthum ist auch auf der Strasse top Der 27-jährige Simon Vitzthum wurde 2022 fünf Mal Schweizer Meister auf der Bahn, und er stellte einen Schweizer Rekord auf. Aber auch bei seinen wenigen Strasseneinsätzen feierte er einige Erfolge.
Wolfhalden | Heiden Von wegen keine Entlassungen bei Sefar - Mitarbeitende wurden freigestellt «Aus für Sefar-Standort in Wolfhalden», Ausgabe vom 12. November
Rüthi Hässliche Schmierereien: Gemeinde erstattet Anzeige Die Gemeinde Rüthi hat während der letzten Zeit zahlreiche Vandalenakte feststellen müssen.
Au | Heerbrugg «Velobrücke kommt uns günstiger als Hundekübel» Vertreterinnen und Vertreter von Kirche, Schule und Gemeinde haben unter anderem über den Projektstand des Pfarreisaals und der Velobrücke gesprochen. Gemeindepräsident Christian Sepin geht davon aus, ...