Ohne Spielpraxis zum Titel Die bald 18-jährige Rheineckerin Nina Geissler gewinnt nach einem dreistündigen Abnützungskampf im Final den Schweizer Meistertitel in der höchsten Juniorinnenklasse.
FC St. Margrethen in Top 4 St. Margrethen erreicht am Seehallencup in Hard (Vorarlberg) den Halbfinal, in dem es gegen den späteren Sieger FC Lustenau 1:3 verliert. Montlingen scheitert im Derby.
Zugluft in der eigenen Stube Am Finalturnier des Champions Cups in der Kirchenfeld-Halle, seinem «Wohnzimmer», musste der SVD Diepoldsau-Schmitter erkennen, dass international ein stärkerer Wind weht. Die Rheininsler mussten sich ...
Purzelbäume im Neuschnee Am Samstag führte der Skiclub Oberriet bei der Skihalde sein Fassdaubenrennen durch. 60 Wagemutige schnallten sich die schwer zu bändigenden Holzbretter an die Schuhe. Einige fuhren wie die Ski-Cracks ...
Litscher findet Top-Team Thomas Litscher aus Thal wechselt für zwei Jahre zum französisch-baskischen Rennstall KMC-Ekoi Orbea. Zum Team, das einen Markenwechsel vorgenommen hat, gehört neu auch Florian Vogel.
«Emotionen mal zehn» Die Rheintal Gators führen seit sechs Jahren eine Trainingsgemeinschaft für geistig beeinträchtigte Menschen. Das Angebot ist durch Vermittlung des Behindertenvereins Insieme Rheintal entstanden. ...
Auf Kurs, aber unzufrieden Die 3.-Liga-Männer des HC Rheintal führen zur Saisonhalbzeit die Tabelle an. Trainer Lajos Szövetes erkennt aber noch viel Steigerungspotenzial.
Mit wildem Stil die Liga halten Die Playoff-Hoffnungen der Gators wurden durch die 7:8-Niederlage in Frauenfeld geknickt. Am nächsten Tag zeigten die Rheintaler beim 10:8-Sieg gegen die Vipers InnerSchwyz ihre Kampfkraft.
Arbeitssieg gegen Schlusslicht Die Rheintal Gators haben die 1.-Liga-Doppelrunde ausgeglichen gestaltet: Auf die 5:10-Niederlage bei Zürisee folgte ein hart erkämpfter 6:4-Heimsieg gegen Toggenburg, den abgeschlagenen Letzten der ...