30 Bilder vom Fest der Kulturen Zum Abschluss der Projekttage in der Primarschule Rebstein luden Kinder, Lehrer und Elternmitwirkung zum Fest der Kulturen ein. Ein Streifzug durch die Ausstellung ihrer Arbeiten und die Darbietungen ...
Er forderte seine Leser Andreas Schwendener war im Dorf der Pfarrerssohn. Auf spirituelle Reisen in Asien erkannte er, er wollte selbst Pfarrer sein. 1995 wurde er Chefredaktor des «Kirchenboten». Im Februar gab er die ...
Erinnerungen unter dem Hammer Das Nostalgie-Theater ist bald nur noch Nostalgie. Nach zwanzig Jahren löste sich der Balgacher Verein auf. Vor einer Woche verkaufte er einen Grossteil seiner Requisiten an einem Flohmarkt. Die Kuh ...
Mit neuen T-Shirts ans Fest der Kulturen Es war eine schöne Überraschung für die Kinder der Primarschule Rebstein, als sie am Freitagmorgen zur Schule kamen. Bevor sie in den Unterricht gingen, bekam jedes von ihnen ein neues T-Shirt ...
Stichwort: Die Kirche und der Mut Die Reformatoren vor 500 Jahren bewiesen Mut. Sie prangerten Unrecht an und zeigten, wie der christliche Glaube besser oder zumindest anders bezeugt werden konnte. Das Jubiläumsjahr dient dem ...
Was ist Rudelgucken? Das tut dieser Tage fast jeder. In St.Gallen kann man am Donnerstagabend dem Papst beim Zelebrieren einer Messe in Genf zuschauen. Im Pavillon in Heerbrugg schaut man vielen Kickern auf die Füsse. In ...
Abkühlung ja, aber mit Bedacht Heute Mittwoch, 20. Juni, erreichen die Temperaturen zum ersten Mal in diesem Jahr die 30-Grad-Marke. Da bietet es sich an, den schulfreien Nachmittag in der Badi zu verbringen. Abkühlung tut gut. ...
Seitenblick: Deutschtest Regelmässig warnt die Polizei die Bevölkerung vor Telefonanrufen unlauterer Geschäftemacher. Jemand gibt sich als ein Verwandter oder Polizist aus.
Fünf verlorene Jahre Als Dummheit bezeichnet es Peter Eggenberger aus Wolfhalden, dass er sich in jungen Jahren von seiner Abenteuerlust leiten liess und Fremdenlegionär wurde. Ab 1959 verbrachte er «fünf verlorene Jahre» ...