Kanton will mehr Mitarbeiter mit Behinderung beschäftigen Noch sind es nicht so viele, wie man wollte, antwortet die Regierung auf einen Vorstoss Meinrad Gschwends.
Weil es der Bund anders will Carmen Bruss mit Motion gescheitert: Der Selbstbehalt auf dem Abzug für selbstbezahlte Krankheitskosten bleibt in der Steuererklärung.
Migrolino muss raus Im Juni schliessen die Läden in den Bahnhöfen Altstätten und St. Margrethen. Valora übernimmt sie.
Die Hausarztpraxis Frei baut Die heutige Praxis gelangt räumlich und personell an ihre Grenzen. Ein Neubau schafft Platz für eine Gruppenpraxis.
Kinder und Unken nicht bestrahlen Der Gemeinderat bittet die Ortsgemeinde, beim Sportplatz keinen Boden für eine Mobilfunkantenne herzugeben.
Falls der Bundesrat es erlaubt: Höhlenführung mit Hygienemasken Vorausgesetzt, eine Lockerung der Corona-Vorschriften lässt die Öffnung der Kristallhöhle zu, könnte die Saison erfreulich verlaufen: Weil Auslandreisen wohl länger nicht möglich sein werden, dürften ...
Die Kristallhöhle rüstet auf Der gesamte Eingangsbereich wird erneuert. Künftig sollen hier auch kleinere Ausstellungen möglich sein.
Nachgefragt: «Es ist schön zu sehen, wie die Hilfe geschätzt wird» Chiara Hasler ist (zusammen mit Eileen Aigbe und Luisa Kobelt) Leiterin der Jungwacht-Blauring-Schar Altstätten. Wie 30 Jugendliche ging auch sie die letzten Wochen für Leute einkaufen, die bei einer ...
Man organisiert sich vermehrt selbst Die Nachfrage nach den Diensten der Einkaufshilfen ist zuletzt deutlich zurückgegangen.