Auto im Bach, Brücke gesperrt Ein Velofahrer ohne Licht löste am Donnerstagabend eine unglückliche Kettenreaktion aus, bei der ein Auto im Bach landete. Während der Bergung waren die Rietstrasse und die alte Rheinbrücke zwischen ...
Solidaritätswelle nach dem Brand Die vierköpfige Familie, die ihren Besitz beim Wohnhaus-Brand vergangene Woche verlor, darf auf Unterstützung von verschiedenen Seiten zählen. Eine spontane Sammelaktion brachte mehr als 2000 Franken ...
Elite der Saunameister giesst auf Mit dem Handtuch wedeln und Düfte verbreiten scheint keine Wissenschaft zu sein. Doch die mehrfach ausgezeichneten Fachleute im Mineralheilbad machen daraus Kunst und Hochleistungssport.
Aus Nebenamt wird 50-Prozent-Job Robert Brocker ist der neue Kommandant der zusammengelegten Zivilschutzorganisation Rheintal. Der 50-Jährige setzt ab Januar das kantonale Konzept um, mit weniger Leuten professionellere Einsätze zu ...
Fell und Federn lösen Jö-Effekt aus Eine Halle voller flauschiger Kaninchen und stolzem Federvieh machte die Rheintaler Bezirksschau zu einem gelungenen Erlebnis. Über 800 angemeldete Tiere von Clubs aus der ganzen Schweiz waren zu ...
Kunst ersteigern leicht gemacht Zum Ersten, zum Zweiten, zum halben Preis. Der Verein art dOséra räumte seinen Fundus auf und bot die Möglichkeit, Kunstwerke von Rheintaler und internationalen Kunstschaffenden zu fairen Preisen zu ...
Schauspielern mit verrückter Taktik Nichts scheint normal. Die Theatergruppe Heldsberg lässt bei den Proben zum Stück «Pension Schöller» kuriose Verwechslungen aufeinanderprallen. Auch die Technik trumpft mit «verrückten» Finessen auf.
Ersatzwägeli für den Chlaus Was für eine schöne Wendung im Fall des geklauten Leiterwagens: Susanna und Peter Tarolli möchten dem Rebschter Samichlaus ihr Wägeli schenken.
Samichlaus dreist bestohlen Da hat jemand die Rute verdient. Dem Samichlaus wurde am Mittwochabend das Leiterwägeli gestohlen. Nach dem Auftritt am Weihnachtsmarkt war es plötzlich weg.