Klassik macht auch Klassen Spass Mozart nichts für Kinder? Falls das jemand denken sollte, hätte ihn ein Konzert des Sinfonieorchesters St. Gallen im Jung Rhy eines Besseren belehrt. Lautstark haben die Kinder die Streicher ...
EU ist wichtigster Handelspartner Am «Horizonte»-Anlass der St. Galler Kantonalbank erinnerte Peter Grünenfelder, der Direktor von Avenir Suisse, daran, dass knapp jeder fünfte Beschäftigte vom Export in die EU abhängig ist.
«Böllelifutzen» mit Plastikspritzen Am Rebschter Fasnachtsumzug hat die siegreiche Ferien gmbha die Altstätter Röllelibutzen parodiert – mit stümperhaften Hüten, Plastikspritzen und etwas anderen Ehrendamen. Originell war auch sonst ...
Ins Badebecken kommen Bühne und Bar Bevor das Hallenbad abgebrochen wird, findet hier noch ein Fest an drei Abenden statt. Ohne Badewasser natürlich, dafür mit Barbetrieb und musikalischem Programm. Die Stadt hat mit der Veranstaltung ...
Siebzig Bilder vom "Gula Gula" In Diepoldsau hat am Sonntag Nachmittag der Fasnachtsumzug "Gula Gula" stattgefunden. Von den 29 Gruppen, die teilnahmen, stammten zehn aus der eigenen Gemeinde.
Rebschter Umzug in hundert Bildern Am Fasnachtsumzug in Rebstein haben 45 Gruppen teilgenommen, unter ihnen 16 Guggen. Die insgesamt 800 Teilnehmenden haben mit starkem Guggensound, vielen Top-Sujets und fantasievoll gestalteten Wagen ...
Weisse Linien sind sein Geschäft Der FC Bayern München markiert seine Fussballplätze mit Mario Hutters Maschinen. Der Hauptaktionär und vier seiner Arbeitskollegen verloren den Job bei Leica und sehen nun goldenen Jahren entgegen.
Duo Büchel/Egger plus Freund, plus Britt Roland Büchel hofft, dass die Nomination Mike Eggers für den Nationalrat «för d’Füchs» ist, und der Eichberger Walter Freund will’s nach seinem guten Resultat vor vier Jahren nochmals wissen.
Von Freude und Ehrgeiz getrieben Die SSC Big Band hat in ihrem Repertoire ein Stück der Schwierigkeitsstufe 6. Es steht exemplarisch für die Entwicklung der 25-jährigen Band, die sich selbst unerbittlich vorantreibt.