Von den grünen Oasen wird etwas bleiben
Altstätten ist – für zwei Monate – wieder Naturstadt. Doch unabhängig von dieser beliebten Veranstaltung ist die Stadt im Begriff, grüner zu werden.
Altstätten ist – für zwei Monate – wieder Naturstadt. Doch unabhängig von dieser beliebten Veranstaltung ist die Stadt im Begriff, grüner zu werden.
In der Altstadt sind elf Oasen von teils beachtlicher Grösse entstanden. Zu sehen sind während zwei Monaten Bäume, Sträucher, Blumen und vieles mehr - schön und aufwendig gestaltete Anlagen.
Den Anerkennungspreis der Gemeinde Eichberg haben die einheimischen Wirtsleute erhalten. In den letzten Jahrzehnten haben sie «allen schon einmal etwas Gutes getan».
Fünf Korporationen müssten Ja sagen, damit es klappt, doch schon vor der ersten Abstimmung scheiterte das Fernheizungsprojekt – zumindest fürs erste.
Nur zwei Anträge der früheren Gemeinderätin Ruth Haltinner-Aebi gaben an der Eichberger Bürgerversammlung zu reden. Sie wollte dem Verein Kultur am Chapf den Gemeindebeitrag streichen.
Vater und Sohn, jeder als Präsident, am gleichen Abend vor grossem Publikum an der Bürgerversammlung – für Harald Herrsche ist es das letzte Mal, für Tristan Herrsche eine Premiere.
Trotz des Misserfolgs in einem wesentlichen Punkt (des Neins zur Steuerfusserhöhung), konnten die Mitglieder des Auer Gemeinderats nach der Bürgerversammlung mit einem Gefühl der Befriedigung nach ...
Der Steuerfuss von Au-Heerbrugg wird nicht erhöht, hingegen steigt die Grundsteuer von 0,4 auf 0,6 Promille. Der Auftrag an den Gemeinderat, nach mehr Sparpotenzial zu fahnden, zog sich wie ein roter ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.