Rheineck | 18.03.2025 Nach einer Störung im Bahnverkehr fahren die Züge wieder Der Bahnverkehr zwischen St.Gallen und St. Margrethen lag am Dienstagmorgen auf dem Streckenabschnitt zwischen Rheineck und Rorschach für etwas mehr als eine Stunde lahm. Von sgt
Öffentlicher Verkehr Zug in Richtung Rheintal hat sich wegen Notfall verspätet Am Donnerstagmorgen hat ein Zug den Bahnhof St.Gallen verspätet in Richtung Rheintal verlassen. Grund dafür war ein medizinischer Notfall, der aber nicht in Verbindung mit dem Grosseinsatz der ...
Schienenverkehr Kupferfarbene Züge fahren künftig auf der neuen Doppelspur Der Ostschweizer Schienenfahrzeugbauer Stadler liefert neun weitere Triebzüge an die Südostbahn (SOB).
Rebstein / Region Gemeinde-Tageskarten verschwinden Ende Jahr Die erste Gemeinde im Rheintal teilt mit, dass der Verkauf der Gemeinde-Tageskarten für den öffentlichen Verkehr beendet wird, auch in anderen Gemeinden läuft das Angebot aus.
Lokführer Endlich Lokführer: Pascal Zanis Bubentraum wird wahr Pascal Zani hat zwölf Jahre lang bei der Gemeinde gearbeitet. Nun erfüllt er sich als 41-Jähriger einen Kindheitstraum und wird Lokführer bei der Rhätischen Bahn. Wir besuchten ihn in Landquart.
Werdenberg Entdeckt: TGV-Prototyp hält im Rheintal Die Zugskomposition befand sich auf dem Transfer zu einer Eisenbahn-Teststrecke in Tschechien.
St. Margrethen Seit 150 Jahren besteht die Bahnverbindung über die Grenze Am 23. November 1872 wurde die Bahnlinie St. Margrethen – Lauterach – Bregenz eröffnet. St. Margrethen stieg damit zum wichtigen Bahnknotenpunkt und Grenzbahnhof auf.
St. Margrethen Stadler liefert Trams nach Lausanne - ab 2026 fahren sie Stadler und die «Transports publics de la région lausannoise» (TL) haben einen Vertrag über die Lieferung von zehn Trams des Typs Tramlinks, Ersatzteilen und Spezialwerkzeugen unterzeichnet.
Altstätten Schnappszahl-Jubiläum: Altstätten-Gais-Bahn wird 111 Jahre alt Am 14. November 1911 und damit vor 111 Jahren wurde die Altstätten-Gais-Bahn eröffnet. In diesen Tagen kann folglich das Schnapszahl-Jubiläum gefeiert werden.