Rheineck | 18.03.2025 Nach einer Störung im Bahnverkehr fahren die Züge wieder Der Bahnverkehr zwischen St.Gallen und St. Margrethen lag am Dienstagmorgen auf dem Streckenabschnitt zwischen Rheineck und Rorschach für etwas mehr als eine Stunde lahm. Von sgt
Zugverkehr Mehr Schnellzüge über die Grenze mit Hilfe aus Wien Die Pläne für das schweizweite Bahnangebot 2035 sind umstritten. Jetzt hat der Bund das Konzept überarbeitet. Auf der Linie Winterthur–St.Gallen–St.Margrethen sind mehr Schnellverbindungen ...
Zugverkehr Im Dezember kommt der neue «Alpenrhein-Express» Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 bringt den Halbstundentakt ins St. Galler Rheintal zwischen St. Gallen und Sargans. Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) betreibt neu den Alpenrhein-Express ...
Öffentlicher Verkehr Mehr ÖV-Verbindungen für Nachtschwärmer Die Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In mehreren Regionen - auch im Rheintal - verkehren zu später Stunde künftig mehr S-Bahnen und Busse.
Gais Sitzauslastung der Strecke Gais – Altstätten erhöht An der Mitgliederversammlung des Vereins «AG 2 – Verein historische Appenzeller Bahnen» ist Hendrik Müller aus dem Vorstand zurückgetreten. Der Jahresbeitrag wird nicht erhöht.
Weltrekord Erster Stadler-Wasserstoffzug legt 2800 Kilometer nonstop zurück Stadlers erster Wasserstoffzug für Kalifornien ist so weit gefahren wie nie zuvor ein Passagierzug mit Brennstoffzellenantrieb. Die Testfahrt zeigt, dass Wasserstoff eine sinnvolle Alternative zum ...
Gais Herkulesarbeit an Appenzeller Viadukt Die Bahnstrecke zwischen Gais und Appenzell bleibt wegen Bauarbeiten einen Monat gesperrt. Es werden Bahnersatzbusse eingesetzt.
Rheineck | Walzenhausen Die kleine, rote Bahn hat das AHV-Alter erreicht Die Rheineck-Walzenhausen-Bergbahn hat seit ihrer Inbetriebnahme bereits 44-mal den Erdball umkreist.
Altstätten Keine Billettautomaten, dafür Schmetterlinge auf dem Gaiserbähnli Die Appenzeller Bahnen setzen auf digitale Ticketlösungen und entfernen Billettautomaten aus den Zügen zwischen Altstätten Stadt und Gais. Dafür erwartet die Gäste der Flauder-Zug.
Altstätten Rekordsamstag bringt Modellbahnern ein (kleines) Problem Viele Leute, viele Handys. Der Altstätter Modellbahnclub geht davon aus, dass die mobilen Geräte der Grund für gelegentliche Störungen auf der Dreileiter-Anlage sind.
St. Margrethen Trio hat auf dreitägiges Fest eingestimmt Nach den Covid-Jahren feiert St. Margrethen mit dem «Fäscht am Bahnhof» den Bau des Bushofs und der Passerelle. Auch mit einem Auftritt von Hackbrettspieler Nicolas Senn, der Bekannte im Unterrheintal ...
Bahnverkehr Zahlen der Appenzeller Bahnen: Fast auf Vor-Corona-Niveau Das Bahnunternehmen konnte an der Generalversammlung in Appenzell ein gutes Jahresergebnis vorweisen.
Altstätten | Gais Totalsperre: Das Gaiserbähnli steht vier Wochen still Vom Montag, 17. April, bis und mit Samstag, 13. Mai, führen die Appenzeller Bahnen (AB) während einer Totalsperrung diverse Bauarbeiten auf der Strecke Altstätten-Gais durch. Für Fahrgäste gibt es ...