Raubtier | 03.03.2025 Wölfe in Appenzell oder Fasnachtsscherz? Das Amt für Umwelt geht möglicher Sichtung nach Derzeit kursieren Bilder, die mutmasslich zwei Wölfe im Bereich Schaies zeigen. Noch ist unklar, ob die Bilder echt sind oder ob es sich um einen Fasnachtsscherz handelt. Von rk, maf
Sennwald «Unerwünschtes Verhalten»: Wolf zum Abschuss freigegeben Das kantonale Amt für Natur, Jagd und Fischerei handelt auf Basis der neuen Jagdverordnung.
Räuber Wieder ein Wolf im Werdenberg gesichtet In Sennwald ist ein Wolf gesichtet worden, vermutlich derselbe, der am Saxerberg eine Ziege angegriffen hat.
Wildtiere Kanton verfügte Abschuss: Zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt Im Rahmen der proaktiven Rudelregulation sind am vergangenen Wochenende zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel aus dem Bestand genommen worden. Die Regulation des Schilt-Rudels ist somit für dieses Jahr ...
Jagdfieber Der Kanton St. Gallen will alle drei Wolfsrudel regulieren Der Kanton verfügt den Abschuss eines Jungwolfs. Ständerätin Esther Friedli fordert in Bern härtere Eingriffe.
Werdenberg Nach Wolfsangriff: Die Schafzüchter beenden die Saison abrupt Mindestens neun Schafe hat ein Wolf auf der Alp Hinder Rosswis getötet – trotz Einzäunung. Mehrere werden noch vermisst. Die Besitzer sind erschüttert. Für sie ist klar: Auf dieser Alp werden sie ihre ...
Mensch & Tier Zwei neue Wildhüter nur für Wolf und Biber «Ein Wettrüsten»: Bauernverband fordert Massnahmen zum Schutz der Tiere und Älpler Der Biber hat fast alle Gewässer erobert. Am meisten Konflikte verursacht er im Rheintal
Region Erstmals Nachwuchs beim Gamserrugg-Rudel bestätigt Beim in der Region lebenden Wolfspaar wurde erstmals Nachwuchs nachgewiesen – es ist das erste Wolfsrudel im Kanton St. Gallen, das nördlich des Walensees lebt.
Wölfe Bauernverband fordert dringend Schutzmassnahmen Alp-Idylle ist dem Stress gewichen: Mit Sorge sehen die Schafzüchter der Sömmerung entgegen
Wolfsriss Neun ungeschützte Schafe auf der Alp Gamserrugg gerissen Letzten Freitag sind auf der Alp Gamserrugg, die sich auf Boden der Ortsgemeinde Grabs befindet, neun Schafe gerissen worden. Es wird vermutet, dass es sich um ein im Raum Werdenberg und oberes ...
Kantonsrat Wolfsreise nach Russland: Wie viel wusste Regierungsrat Tinner? Am Donnerstagmorgen nahm Beat Tinner im Kantonsrat Stellung zur Russland-Reise seiner beiden Mitarbeiter – und übernahm die Verantwortung. Dabei soll er erst spät über die Reise informiert worden ...
Kantonsrat Nüesch äussert sich zum Wolf: Regulierung zulassen Bei einem Vorstoss unter anderem von Peter Nüesch ging es um Wölfe. Zuletzt brachte der FDP-Kantonsrat dann aber auch noch die Biber ins Spiel.
Ausserrhoden Der Wolf geht um: Jagdverwaltung und Wildhut nehmen Stellung Ein Schafbock, ein Reh und ein Alpaka: Diese Tiere wurden in Teufen und Wolfhalden innert weniger Tage von einem Wolf gerissen. Andres Scholl von der kantonalen Jagdverwaltung erklärt, was Tierhalter ...