Raubtier | 03.03.2025 Wölfe in Appenzell oder Fasnachtsscherz? Das Amt für Umwelt geht möglicher Sichtung nach Derzeit kursieren Bilder, die mutmasslich zwei Wölfe im Bereich Schaies zeigen. Noch ist unklar, ob die Bilder echt sind oder ob es sich um einen Fasnachtsscherz handelt. Von rk, maf
Wolfhalden Wolf reisst Alpaka: Herde war nicht durch Strom geschützt In der Nacht auf Freitag hat in Wolfhalden ein Wolf ein Alpaka gerissen. Die Tierhaltenden der Region wurden sofort über den Vorfall informiert. Sie trafen umgehend Massnahmen, um ihre Tiere zu ...
Stichwort Im Rheintal wird schon die ganze Woche geballert - und es geht noch weiter Gleich mehrmals gaben diese Woche Schüsse zu reden. Mal (be)trafen sie den Wolf, mal Fasnachtsfans und mal die «Rue de Blamage».
Wolfsrudel Wildhut erlegt zwei von acht Wölfen eines Rudels Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen zieht Bilanz der Wolfsregulierung, die für diesen Winter beendet ist.
Landwirtschaft Schafzüchter unter Druck: Alp-Idylle ist dem Stress gewichen Nicht nur der Wolf macht den Schafzüchtern in der Region zu schaffen, auch die Bürokratie. Und eine Neuerung wirkt bedrohlich.
Wolfsrudel St.Galler Wildhüter erlegt ersten Wolf des Calfeisenrudels In der Nacht auf Donnerstag hat die St.Galler Wildhut im Weisstannental einen Jungwolf aus dem Calfeisenrudel erlegt. Am 4. Dezember hatte der Kanton basierend auf der neuen Jagdverordnung den ...