Heerbrugg | 15.02.2025 Mindestabstand wirft Fragen auf: Windradbau könnte noch möglich sein - rein rechtlich Au bekommt als erste Gemeinde im Kanton einen Mindestabstand für Windkraftanlagen. Trotzdem ist eine Fortsetzung von «Rhintlwind» theoretisch nicht ausgeschlossen. SFS betont, den Urnenentscheid ... Von Yann Lengacher
Au | Heerbrugg Warum sich SFS so für das geplante Windrad einsetzt «Ineffizient und unwirtschaftlich»: Windkraftgegner äussern sich erstmals zu SFS-Machbarkeitsstudie
Stichwort Ob Windrad oder Pumptrack: So gelingt der grosse Wurf Gute Ideen haben es oft schwer. Auch im Rheintal. Doch ob Gemeindefusion, Windrad oder Pumptrack, man ist dem Schicksal nicht ausgeliefert. Letztlich geht es meist um zwei Dinge: Angst und ...
Windkraft Wie Ausserrhoden seine Energieziele erreichen will Appenzell Ausserrhoden priorisiert sechs Windkraft-Standorte, um die Energieziele zu erreichen – trotz erheblicher Kritik aus der Bevölkerung.
Heerbrugg Windkraftgegner äussern sich zu SFS-Machbarkeitsstudie Projekt RhintlWind: Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch
Heerbrugg Zweite Mitwirkung zum SFS-Windrad startet Projekt RhintlWind: Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch
Heerbrugg RhintlWind-Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch SFS macht die Machbarkeitsstudie zur geplanten Windenergieanlage der Öffentlichkeit zugänglich. Damit ist eine Forderung der Projektgegner erfüllt, bevor das zweite Mitwirkungsverfahren startet.
Heerbrugg SFS veröffentlicht Machbarkeitsstudie zur Windenergieanlage Gemeindeinitiative zum Mindestabstand von Windkraftanlagen: Unterschriften überreicht
Oberegg Widerstand gegen Windpark auf dem St. Anton wächst Windenergie steht in vielen Regionen der Ostschweiz auf dem Prüfstand «Gegner argumentieren teils nicht faktenbasiert»: Dieser Diepoldsauer will eine bessere Windkraft-Debatte
Diepoldsau Ein Dorf im Zeichen von Energie und Ressourcenschonung Die Bevölkerung feierte einen Tag lang Energie- und Nachhaltigkeit
Diepoldsau Bevölkerung feierte einen Tag lang Energie- und Nachhaltigkeit Am Samstag fand auf dem Diepoldsauer Dorfplatz der erste Energie- und Nachhaltigkeitstag statt, zu dem die Energiestadt-Kommission der Gemeinde eingeladen hatte. Die Bevölkerung konnte sich umfassend ...
Au | Heerbrugg Initiative zur Windkraft: Unterschriften überreicht Kürzlich hat die Interessengemeinschaft Gegenwind Au-Heerbrugg unter der Leitung von Manuel Cadonau der Politischen Gemeinde Au-Heerbrugg fristgerecht die Unterschriften für das kommunale ...
Heerbrugg SFS macht alle Gutachten zur Windkraftanlage zugänglich SFS Windrad: Gegner haben Rekurs eingereicht wegen Geheimniskrämerei