Industrieweg | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Alpstein Tierwis-Hüttenwartin: «Ich sehe manchmal, wie Wanderer stolpern» Brigitte und Hampi Schoop bewirtschaften die Tierwis seit 15 Jahren. Langweilig wird es ihnen 400 Höhenmeter unter dem Säntisgipfel nie.
Wolfhalden Eisenbahnschienen am Witzwanderweg 1875 wurde die Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB) eröffnet. 1913 wurde eine Fortsetzung der Bahn bis Wolfhalden geplant.
Alpstein So sieht die Situation rund um den Aescher nach den tödlichen Abstürzen aus Vor einem Jahr stürzten auf den Bergwanderwegen rund um den Aescher fünf Menschen in den Tod. Sie verunglückten teilweise an den gleichen Abschnitten. Ein Augenschein vor Ort zeigt, wie eine neue ...
Heiden | Rheineck Witzwanderweg-Rundreise: Schifffahrt auf dem Alten Rhein ist beliebt Erneut vermag die Witzwanderweg-Rundreise scharenweise Ausflügler zu mobilisieren. Besonders beliebt ist die Schifffahrt auf dem Alten Rhein.
Industrieweg Neuer Wanderweg: Rheintal als wichtiger Industriestandort Der neue Industrieweg Rheintal soll Leistungen und Erfolge der Rheintaler Unternehmen von damals und heute aufzeigen. Die Eröffnung der ersten Etappe ist im kommenden Jahr geplant.
Wolfhalden Picknick statt Beizen: Am Witzwanderweg fehlen Einkehrorte Am Witzwanderweg fehlen derzeit die Einkehrorte. Als beliebte Rastorte bewähren sich deshalb die Feuerstellen, die vom Gemeindebauamt «in Schuss» gehalten werden.
Gais Zuerst wandern, dann Zug fahren Am Donnerstag, 1. Juni, organisiert der Verein Appenzeller Wanderwege eine Wanderung von Gais nach Altstätten. Die Rückreise erfolgt mit den Appenzeller Bahnen.
Montlingen Parcours am Bergli aufgewertet Den Türli-und-Flidari-Weg am Montlinger Bergli betreut künftig der Museumsverein. Dessen Vizepräsident Daniel Kühnis hat die seit fünf Jahren bestehende Attraktion initiiert.
Wolfhalden Peter Baer leistete vor 30 Jahren Knochenarbeit Kronenwirt Peter Baer, Wolfhalden, bleibt als Erbauer des Appenzeller Witzwanderwegs unvergessen. Mit zahlreichen Helfern realisierte er ab dem Jahr 1992 zwischen Heiden und Walzenhausen den ...