Industrieweg | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Region Alpstein: Wanderungen in höheren Lagen riskant Im Alpsteingebirge können Wanderer aktuell auf einige Herausforderungen stoßen: Das warme Aprilwetter täuscht, denn in höheren Lagen ist der Winter noch präsent. Viele Wege sind von Schnee bedeckt, ...
Vorderland Die Holzfigur Witzli demonstriert «Halt auf Verlangen» Neues Maskottchen des umfassend sanierten Witzwanderwegs ist die Figur Witzli, die an verschiedenen Orten entlang der von Heiden via Wolfhalden nach Walzenhausen verlaufenden Humorroute vor allem ...
Grub Tausende haben sich über den schmalen Steg gewagt Seit fünf Jahre verbindet die Hängebrücke die Gemeinden Grub AR und Grub SG. Das Brückenbauwerk hat zu einer touristischen Belebung geführt.
Oberriet «Dreimal ist genug»: Organisator über Ende der Alpen-Challenge Am Samstag führt das Oberrieter Gemeindemuseum die «Alpen-Challenge» zum letzten Mal im Rahmen der Schweizer Wandernacht durch. Präsident Alfons Ammann sagt, warum trotz hoher Teilnehmerzahl Schluss ...
Walzenhausen Schwarzenbach wird neuer Beauftragter für Wanderwege Benjamin Schwarzenbach wurde per 10. Juni als neuer Wanderwegbeauftragter der Gemeinde Walzenhausen gewählt.
Au Einwohnerverein feiert: Baumweg wird neu gestaltet Der Einwohnerverein feiert 2025 sein 40-Jahr-Jubiläum.
Heiden Viel Publikum bei der Witzweg-Neueröffnung Der seit 31 Jahren bestehende Witzwanderweg wurde in den vergangenen Monaten erneuert. Zur Eröffnung am Pfingstsamstag fand sich viel Publikum beim Bahnhof Heiden ein, das sich über die ...
Heiden Wanderklassiker wird modernisiert und Smartphone-tauglich Der Witzwanderweg erhält ein neues Erscheinungsbild. Zudem steht für die Wanderung ein Audioguide zur Verfügung. Die offizielle Einweihung findet am 18. Mai in Heiden statt.
Netzplan Knatsch um Wanderweg zum Seealpsee: Bezirk fügt sich dem Entscheid der Regierung Schwende-Rüte wollte einen beliebten Wanderwegabschnitt aus dem Netzplan nehmen lassen. Das Vorhaben rief Einsprecher auf den Plan. Die Standeskommission als Rekursinstanz entschied nun, dass der ...
Altstätten Marcel Biedermann ist der neue Herr der Wanderwege Freiwillige stellen beim Verein St.Galler Wanderwege sicher, dass Wandervögel das Rheintal entdecken können. Einer davon ist Marcel Biedermann. Er ist neuer Wegverantwortlicher der lokalen Routen.
Rüthi In 20 Tagen zu Fuss vom Rheintal nach Montreux Eine Begegnung mit dem Ex-Schwingerkönig, durchweichte Kleidung und ein «Cheli» getrunken – ein Rüthner wanderte 370 Kilometer.
Oberriet Oberrieter-Alpen-Challenge dauert noch bis 21. September Das Museum Rothus ruft zum Schlussspurt seiner diesjährigen Alpen-Challenge auf, weil diese am 21. September ihren Abschluss findet. Die dritte Auflage im nächsten Jahr wird auch die letzte sein.