Altstätten | 18.03.2025 Verkehrsstau und gefährliche Ampelsituationen beim «Brüggli» Die Wartezeiten an den Ampeln bei der Baustelle an der Churerstrasse sind lang für alle Beteiligten. Fahrzeuglenkende, die trotz der beim Fussgängerstreifen auf Rot gestellten Ampel halten, ... Von Reto Wälter
Altstätten Neuer Geh- und Radweg an der Oberrieterstrasse Am Montag, 24. März, startet das kantonale Tiefbauamt mit Bauarbeiten an der Oberrieterstrasse zwischen Mühlibach und Eichbergerstrasse, teilt die Staatskanzlei St. Gallen in ihrer Medienmitteilung ...
Wegweiser Parkgaragen: Preise, Auslastung, IV-Parkplätze und Elektroladestationen Zwei Staus treffen ausgerechnet vor einer Baustelle mit Einbahnverkehr aufeinander SBB lenken ein: Automaten auf dem P+Rail-Parkplatz bleiben vorerst da
St. Margrethen Tiefbauamt startet Verkehrsmessungen beim Zollplatz Das kantonale Tiefbauamt führt ab Donnerstag, 27. Februar, Verkehrsmessungen an der Neudorfstrasse beim Knotenpunkt Zollplatz durch. Im Fokus stehen Sicherheit und Verkehrsfluss.
Au Zwei Staus treffen vor einer Baustelle aufeinander Stau-Situation wird durch Spezialknopf noch verschlimmert Wegen Sanierung: Ampeln regeln Verkehr auf der Churerstrasse
Altstätten Sanierung: Ampeln regeln Verkehr auf der Churerstrasse Die Technischen Betriebe der Stadt sanieren und erweitern die Werkleitungen entlang der Churerstrasse im Abschnitt Klausstrasse bis Kriessernstrasse. Gleichzeitig wird die Kantonsstrasse in diesem ...
Au Mit Turbolinien gegen das Kreisel-Chaos Seit Dienstagabend führt die Fahrt zum Autobahnanschluss und Zoll durch den Turbokreisel. Das ist neu.
Oberegg Letzter Abschnitt auf Walzenhauserstrasse wird saniert Die Bauarbeiten im Bereich Katzenmoos bis Kantonsgrenze beginnen gemäss Angaben des Landesbauamts des Kantons Appenzell Ausserrhoden am Montag, 3. März und dauern voraussichtlich bis September.
Au Ab Montag geht's beim Zoll durch den Turbokreisel Beim Autobahnanschluss Au läuft derzeit der Versuchsbetrieb für eine neue Verkehrsführung. Ab kommenden Montag wird dafür der Kreisel als sogenannter Turbokreisel markiert. Zudem zeichnen erneut ...
Au Tiefbauamt testet Massnahmen zur Verkehrsführung am Zoll Verkehrschaos und Regelbrüche beim Auer Zollkreisel
Neue Verbindungen Jetzt kommen die Nachtschwärmer zum Zug Mit dem Ausbau des Nachtnetzes gewinnt der öffentliche Verkehr in der Ostschweiz weiter an Attraktivität. Die S-Bahn von Winterthur nach Heerbrugg ist das Rückgrat des neuen Nachtangebots. Sie wurde ...
Berneck Neue Bushaltestelle bremst den Verkehr Mit dem neuen Fahrplan wurden in Berneck zusätzlich Bushaltestellen gebaut, um mehr Gebiet an den öV zu erschliessen. Eine davon wurde in die Strasse gebaut. Verkehrsplaner Markus Schait erklärt, ...
Gastbeitrag Bahnnetz für das 21. Jahrhundert: Rheintal zeigt, wie es geht Bahn frei für die Doppelspur - neues Bahnangebot stärkt die Region und den ÖV