Altstätten | 01.04.2025 «Das tut schon weh»: Traditionsbäckerei Rist schliesst eineinhalb Jahre nach der Übergabe Die Bäckerei Rist ist seit Mitte März geschlossen. Während die Altstätterinnen und Altstätter über die Gründe spekulieren, steht eines fest: Sollte die Bäckerei wieder öffnen, dann unter einem neuen ... Von Cassandra Wüst
Altstätten Frühling kündigt sich mit Fest voller Entdeckungen an Am Samstag, 29. März, beginnt das «Brünnele-Fest» mit einem besonderen Rundgang zu vier geschmückten Brunnen in der Altstadt.
Altstätten Stadt würde sich über einen Bundesrat aus ihrer Mitte freuen Nun ist auch die Stadt Altstätten im Bundesratsfieber. In einer Medienmitteilung würdigt sie die Verdienste des langjährigen Stadtrats Markus Ritter und hofft - mit einem Abstand von eineinhalb ...
Altstätten Fasnachtschef: «Es geht nicht darum, grösser zu werden» Leonardo Pinardi ist der neue «Mister Fasnacht». Im Interview spricht der OK-Präsident über Tradition und den jungen Schwung.
Altstätten Restaurant Frauenhof AG kauft ehemalige CS-Häuser Die Restaurant Frauenhof AG hat die beiden Altstadthäuser gekauft, in denen die ehemalige Credit Suisse untergebracht war. Drei Nutzungsvarianten werden diskutiert.
Altstätten Mit Plakaten gegen wild pinkelnde Hunde Seit letzter Woche zieren das Städtli Plakate mit der Überschrift «Pipi? Nono!». Damit möchte die Stadt Hundebesitzerinnen und -besitzer mit einem Augenzwinkern darauf aufmerksam machen, dass ...
Stichwort Schon vor 30 Jahren das Personenaufkommen gemessen Im Oberrheintaler Städtli überlegt man sich, ein lasergestütztes Passantenzählsystem einzuführen. Die Idee, das Personenaufkommen zu messen, ist dort nicht neu.
Altstätten Kommen mehr Leute ins Städtli? Laser könnten Klarheit schaffen Diverse Massnahmen sollen mehr Menschen ins Städtli locken. Wie stark dies die Altstadt belebt, ist unklar. Andere Städte setzen auf ein Passanten-Zählsystem. Das stösst auch in Altstätten auf ...
Altstätten Weil die Premiere gelang, gibt es eine weitere Ausgabe des Gauklertags Der Altstätter Staablueme-Verein hat an der Hauptversammlung beschlossen, die nächste Kulturwoche wieder mit einem Gauklertag durchzuführen.
Altstätten Ein neuer Laden kommt ins Städtli Es gibt Bewegung in der Marktgasse in Altstätten. Das Altstadtlabor zieht erneut ein paar Häuser weiter. Das ehemalige Lokal an der Marktgasse 17 konnte vermietet werden.
Altstätten Aus fürs Untertor: Genossenschafter verlieren Geld Nach der Konkurseröffnung gibt es rund um das ehemalige Hotel Untertor noch einige Fragezeichen. Die Stadt entscheidet über die zukünftige Nutzung des historischen Gebäudes.
Altstätten Hitze, Feuer und Musiktalente: Tag 2 am Städtlifäscht Auch wenn die drückenden Temperaturen das Gesprächsthema Nummer Eins waren, die Mengen drängten sich am zweiten Tag des Altstätter Städtlifäschts noch dichter in Gassen als noch am Vortag. Und zu ...
Altstätten Koni Kürbis will auch noch in den Stadtrat Peter Eggenberger, Journalist und geschätzter Autor in unseren Medien, hat ein Gedicht über den Altstätter Wahlkampf geschrieben. Es hat uns auf eine Idee gebracht.