Altstätten | 01.04.2025 «Das tut schon weh»: Traditionsbäckerei Rist schliesst eineinhalb Jahre nach der Übergabe Die Bäckerei Rist ist seit Mitte März geschlossen. Während die Altstätterinnen und Altstätter über die Gründe spekulieren, steht eines fest: Sollte die Bäckerei wieder öffnen, dann unter einem neuen ... Von Cassandra Wüst
Altstätten Es geht los: Das vierte Städtlifäscht ist eröffnet Essen, Party, Talentcontest. Am Städtlifäscht sind 45 Altstätter Vereine vertreten. Darunter auch die Jubla: Auf dem Rathausplatz versuchten Besucherinnen und Besucher am Jubla-Stand die ...
Altstätten Ruedi Mattle zur Konkurrenzsituation: «War zuerst irritiert» Jetzt ist klar: Andreas Broger würde Wahl zum Altstätter Stadtpräsidenten annehmen Unsägliches Altstätter Wahl-Wirrwarr: Andreas Broger findet’s nicht mehr lustig
Update Aus für das Hotel Untertor nach drei Jahren - Zukunft unklar Genossenschaft will an die einstige Blüte des Hotels Untertor anschliessen Die Genossenschaft braucht zusätzliches Geld fürs «Untertor»
Altstätten Andreas Broger als Stadtpräsident ins Spiel gebracht In einem Leserbrief werden die Altstätterinnen und Altstätter aufgefordert, den Stadtrat Andreas Broger dem aktuellen Stadtpräsidenten Ruedi Mattle vorzuziehen. Broger weiss noch nicht, ob er eine ...
Altstätten Der Buuremaart startet in die zweite Saison Der Buuremaart startet in die zweite Marktsaison. Am Samstag, 17. August, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Angebot. Die 24 Teilnehmenden bieten alles, was es für einen ...
Altstätten Rekord: Sieben Kandidierende für drei Stadtrat-Sitze Bekannter Beizer will in die Politik: Christian Aebi kandidiert für den Stadtrat Achter neuer Kandidat: Auch Mathias Keel will in den Altstätter Stadtrat
Altstätten Hilfe für Organisatoren: Alles rund um Veranstaltungen Auf einer neuen Webseite der Stadt finden Veranstalterinnen und Veranstalter Wissenswertes, Tipps und Tricks für die Organisation eines Anlasses in Altstätten. Den Anstoss dazu gab der Workshop mit ...
Altstätten IG Grüntalunterführung kämpft gegen die Ostumfahrung Meinung zur Ostumfahrung: Ein grosser Wurf täte der Stadt gut
Altstätten Ostumfahrung: Ein grosser Wurf täte der Stadt gut Hätten Altstättens Behörden und die Bevölkerung Mitte des letzten Jahrhunderts – oder schon vorher – gewusst, wie die Stadt sich entwickelt, sähe der Ort sicher anders aus.
Altstätten | Diepoldsau Stolpersteine für Armutsbetroffene sichtbar machen Im Juni führt Barbara Gmünder von der Caritas je zwei besondere Stadtrundgänge in Altstätten und Diepoldsau durch. Ziel ist es, aufzuzeigen, auf welche Herausforderungen Armutsbetroffene im Alltag ...
Altstätten Einblick in Rhyboot-Alltag: «Diese Arbeit liegt nicht allen» Wie wohnen und arbeiten Menschen mit einer Beeinträchtigung? Das Unternehmen Rhyboot lud ein, den Alltag am Standort Bleichi kennenzulernen und Hemmschwellen abzubauen.
Altstätten Mitte nominiert Kandidierende für Kommunalwahlen An der Mitgliederversammlung vom vergangenen Donnerstag standen die Kommunalwahlen im Vordergrund.