Altstätten | 25.03.2025 Drei Reglemente unterliegen dem fakultativen Referendum Der Stadtrat erliess in seiner letzten Sitzung zwei Nachträge sowie ein neues Reglement: zur Zeltverankerung auf dem Rathausplatz, zur Parkordnung beim Haus Chunrat und zur Weiterverrechnung der ... Von gk
Altstätten Kein nächtlicher Notfalldienst mehr: Mattle kritisiert Regierung Ab April soll es im Spital Altstätten keinen Notfalldienst mehr in der Nacht geben. Das kritisiert Ruedi Mattle. Der Stadtrat Altstätten fühle sich nicht ernst genommen. Zudem nehme man versprochene ...
Altstätten Sollte die Stadt den Steuerfuss noch weiter senken? Obwohl Altstätten über hohe Reserven verfügt, sinkt der Steuerfuss nur auf Geheiss der Bürgerschaft um sechs auf 107 Prozentpunkte. Wäre es nicht sinnvoll, ihn unterhalb der psychologisch wichtigen ...
Altstätten Stadt würde sich über einen Bundesrat aus ihrer Mitte freuen Nun ist auch die Stadt Altstätten im Bundesratsfieber. In einer Medienmitteilung würdigt sie die Verdienste des langjährigen Stadtrats Markus Ritter und hofft - mit einem Abstand von eineinhalb ...
Altstätten Gut 3,1 Mio. Plus: Steuerabschluss 2024 deutlich über Budet Die Stadt Altstätten erzielte im Jahr 2024 ein um 3,171 Mio. Franken besseres Steuerergebnis als budgetiert. Die Gemeindesteuereinnahmen lagen 6.4 Prozent über Budget.
Gedenken #WeRemember in Altstätten: Lichtaktion zum Holocaust-Gedenken Welch schlimme Konsequenzen es haben kann, wenn Hass ungebremst wächst, will die Kampagne #WeRemember den Menschen vor Augen führen. Altstätten nimmt an ihr teil und beleuchtet am Montag das Rathaus.
Altstätten Mathias Keel bleibt im Rennen um Stadtratssitz Aline Schäpper kandidiert auch im zweiten Wahlgang für den Stadtrat
Altstätten Aline Schäpper im zweiten Wahlgang für den Stadtrat dabei Mattle unangetastet, Broger ist zufrieden - und denkt schon über offizielle Kandidatur nach
Altstätten Mattle bleibt unangetastet, Broger denkt über offizielle Kandidatur nach In Altstätten ist der alte Stadtpräsident auch der neue. Andreas Broger will in vier Jahren wohl offiziell kandidieren.
Posse im Städtli Unsägliches Altstätter Wahl-Wirrwarr: «Zu viel des Guten» Jetzt ist klar: Andreas Broger würde Wahl zum Altstätter Stadtpräsidenten annehmen
Politische Entscheidung Broger würde Wahl zum Altstätter Stapi annehmen Soll Andreas Broger Stadtpräsident werden? Das sagt er selbst zum öffentlichen Aufruf
Altstätten «Ich schleppe keine Altlasten mit mir herum» Adrian Rüst ist Major ausser Dienst, KMU-Inhaber und Fussballtrainer – und nun auch Kandidat in der Stadtratswahl im September. Wieso Rüst seine Herkunft vom Bodensee nicht als Nachteil sieht und was ...
Wahlen Patrik Haldner: «Mit mir weiss man, was man hat» Patrik Haldner kandidiert für den Altstädter Stadtrat. Was den 46-jährigen Ur-Altstätter an- und umtreibt und wo er seine Stärken sieht, lesen Sie im kurzen Porträt. Dieses ist Teil einer Reihe, ...