Altstätten | 25.03.2025 Drei Reglemente unterliegen dem fakultativen Referendum Der Stadtrat erliess in seiner letzten Sitzung zwei Nachträge sowie ein neues Reglement: zur Zeltverankerung auf dem Rathausplatz, zur Parkordnung beim Haus Chunrat und zur Weiterverrechnung der ... Von gk
Altstätten Bär bleibt Wappentier, Wolf kam als Aprilscherz daher Bei dem Artikel: «Vom Bär zum Wolf: Stadtrat darf die Kreation eines neuen Wappens in Auftrag geben» handelt es sich um einen Aprilscherz.
Altstätten Stadtrat darf Kreation eines neuen Wappens in Auftrag geben Nun ist eingetreten, was Altstättens Stadtrat schon länger auf dem Radar hat: Das Wappen muss laut eigener allgemeiner Gemeindeordnung und der Altstätter Schutzverordnung, Artikel 10 Absatz 2l, ...
Altstätten Stadt schliesst mit Überschuss von 5 Mio. Franken Altstätten verzeichnet im Jahr 2023 im allgemeinen Haushalt einen operativen Gewinn von 5.871 Mio. Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 3.159 Mio. Franken. Der Stadtrat beantragt, den ...
Altstätten Umbruch im Rathaus: Sechs Rücktritte aus Stadtrat und GPK Zum Ende der Legislatur treten gleich sechs Männer von ihren Ämtern zurück: Toni Loher, Daniel Schelling und Christoph Hanselmann als Stadträte sowie Manuel Breu, Alex Schnyder und Christoph ...
Rheineck Neuer Stadtschreiber ist gut bekannt seit letztem Jahr Die Nachfolge des bisherigen Stadtschreibers, Marco Forrer, ist geregelt. Gewählt wurde Thomas Dietrich. Er kandidierte letztes Jahr für das Gemeindepräsidium in Diepoldsau.
Altstätten Gesundheitszentrum: Arztpraxen wären «nur» ergänzend In Altstätter Arztpraxen liegt ein Flyer auf. Er beschreibt den «medizinischen Gewinn», den das geplante Gesundheitszentrum brächte. Dass die Stadt mit dem Bodenverkauf ein zinsloses Darlehen ...
Altstätten Widnauer kümmert sich künftig um Sportplätze und Parks im Städtli Dario Bärtsch aus Widnau ist neuer Leiter Unterhaltsdienst. Der gelernte Maurer und Polizist nimmt seine Arbeit am 1. Dezember auf.
Altstätten Aus einem Keller wurde in der «Reburg» ein Ort für allerlei Im Familien- und Begegnungszentrum Reburg ist aus einem dunklen Keller ein Ort geworden, an dem heimische Kreative ein und aus gehen.
Altstätten Neue Stellvertreterin des Amtsleiters Grundbuchamt Der Stadtrat wählte Corine Stieger zur Grundbuchverwalterin und Stellvertreterin des Amtsleiters im Grundbuchamt Altstätten-Eichberg. Die Grundbuchverwalterin erlangte den Fähigkeitsausweis im ...
Altstätten Fischlin gewählt - Meyer bekam trotz Rückzugs noch viele Stimmen Othmar Fischlin ist als einziger verbliebener Kandidat erwartungsgemäss als Nachfolger Hans Städlers in den Stadtrat gewählt worden.
Altstätten Überparteiliches Komitee stellt Othmar Fischlin für Stadtrat auf Othmar Fischlin kandidiert für den Stadtrat von Altstätten. Der 55-jährige Architekt wurde von einem breit abgestützten überparteilichen Komitee für die Ersatzwahl vom 10. September portiert.
Altstätten «Vielleicht singt hier bald der Eisvogel» 16 Bürgerinnen und Bürger spazierten an der Biodiversitätsführung der Stadt durch den Siedlungsraum. Dabei erklärte der Biologe Dominic Frei vom Verein Pro Riet Rheintal, wie naturnahe Lebensräume ...