Seitenblick | 31.03.2025 Man kennt sie nicht, sieht sie aber regelmässig: Flüchtige Begegnungen mit Unbekannten Keine Ahnung, wer sie sind und wie sie heissen. Doch morgens auf dem Arbeitsweg sehe ich oft dieselben Menschen auf ihren Velos. Wohin fahren sie? Von Hildegard Bickel
Druckreif Sprachnachrichten: Die Mini-Podcasts, die keiner abonniert hat Ich bin kein Fan von Sprachnachrichten. Sie sind wie Mini-Podcasts, nur dass ich sie nie abonniert habe. So ein seltsames Hybridwesen aus Textnachricht und Sprachanruf – und genau so fühlt es sich ...
Seitenblick Vom Estádio do Dragão zum Sportplatz um die Ecke Fertig kalter Winter, endlich Frühling! Der Regionalfussball kehrt zurück und ich freue mich auf die spannende Saison. Keine grossen Stadien nötig – für mich reicht der Platz um die Ecke.
Druckreif Schlafmangel und Fasnacht: Mein Körper zahlt es mir heim Mein Körper ist momentan richtig sauer auf mich. Ehrlich gesagt kann ich es ihm nicht verdenken. Fünf Wochen Fasnacht, wenig Schlaf und der übliche Alltagswahnsinn – da hätte jeder genug.
Seitenblick Kein Papier in der Wäsche: wo ist das Konfetti geblieben? Als ich letzte Woche die Kleider wusch, fiel mir auf, dass ich kein einziges Konfetti entdeckte. Das ist ungewöhnlich, es war ja Fasnacht – und das im Rheintal intensiv betriebene närrische Treiben ...
Seitenblick Friedhöfe: Picknicken mit, respektive auf den Ahnen Heutzutage werden Friedhöfe immer stärker zu Parkanlagen und Begegnungszonen. Eine Entwicklung, die in Städten schon weit fortgeschritten ist und teilweise überbordet. Ist es nicht etwas makaber, die ...
Seitenblick Ein Hoch auf das «Hopp» Markenzeichen markige Sprache: Im Rheintal spricht man unverwechselbare Dialekte und grüsst andere mit «Hopp!». Noch jedenfalls, findet unsere Autorin, denn sie hört die Begrüssungsformel seltener als ...
Seitenblick Belastete Lebensmittel: Was kann man noch essen? Sushi, Tee, Ingwer – alles lecker, aber oft belastet mit Schwermetallen und Co. – sogar Bio-Produkte. Ob wir die Schadstoffe nun essen, trinken oder tragen; dass sie in den Körper gelangen, scheint ...
Seitenblick Es ist okay, mit 14 Jahren noch keinen Karriereplan zu haben Im Rheintal ist die Berufslehre beliebt, die Kantonsschule weniger. Unser Autor findet, beides hat seine Vorteile und erinnert sich an seine Teenager-Zeit.
Seitenblick Der Underdog ist an der WM ein Medaillenanwärter Im alpinen Skisport fand gerade das sagenumwobene Kitzbühel-Wochenende statt. Marco Odermatt hat zwar den Super-G gewonnen, die Abfahrt jedoch nicht.
Glückslos Eine Nummer unter Nieten: Glücksgefühle beim Lösli ziehen Ich greife in einen Sack bunter Lösli. Der Nachbarsbub verkauft sie für eine Abendunterhaltung. Beim Aufreissen steigt die Spannung.
Seitenblick Was der Familienname unserer Redaktorin mit der EU zu tun hat Ein seltener Familienname klingt aussergewöhnlich, bleibt im Gedächtnis und kann skurrile Verwechslungen hervorrufen. Ein Besuch bei der SVP Rheintal zeigt, wie Namen manchmal eine eigene Geschichte ...
Seitenblick Laut, nostalgisch, unvergessen: Das Ende meiner Stereo-Ära Ich bin musikalisch bereits eine Weile digital unterwegs, aber zwischendurch mag ich das nostalgische Knistern der guten alten Schallplatten schon auch.