Seitenblick | 31.03.2025 Man kennt sie nicht, sieht sie aber regelmässig: Flüchtige Begegnungen mit Unbekannten Keine Ahnung, wer sie sind und wie sie heissen. Doch morgens auf dem Arbeitsweg sehe ich oft dieselben Menschen auf ihren Velos. Wohin fahren sie? Von Hildegard Bickel
Seitenblick Warum die Studentenschnitte so heisst, bleibt ein Rätsel Am Wochenende war im Rheinpark eine 300 Meter lange Studentenschnitte zu bestaunen. Bei unserem Autor, neuerdings Teilzeitstudent, hat das Gebäck eine Frage aufgeworfen.
Seitenblick Den Drang zum Aufräumen erfolgreich unterdrückt Einige Ferientage stehen ins Haus. Eine Reise ist nicht geplant. Das Wetter? Na ja, so la la. Was also tun? Mein Blick fällt auf einen Stapel Papiere mittlerer Grösse, diverse Belege, Briefe, ...
Seitenblick Es war mal ein Sehnsuchtsort, der jetzt keiner mehr ist Mal rasch 8000 Kilometer in drei Tagen: So war’s mit dem FCSG in Kasachstan
Seitenblick Gewissensbisse: Was eine rote Ampel beim Autofahren auslöst Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich Verhaltensregeln im Gewissen festsetzen. Ich bedanke mich zum Beispiel eher zu oft, als dass ich es mal vergesse.
Seitenblick Ein unterschätztes Sparwunder im Gesundheitssystem Ich darf wieder einmal erfahren, wie hilfreich eine gezielte Physiotherapie ist. Meine Schmerzen haben ab- und meine Beweglichkeit hat zugenommen. Ich komme wohl um eine Operation herum.
Seitenblick Eine Beule erinnert mich an Daisys Appetit auf Strom Ich spiele selten Lotto. Die Zahlen, die aus der grossen Trommel gezogen werden, halten sich nie an meine Vorgaben. Ein- oder zweimal im Jahr versuche ich mein Glück bei einem Wettbewerb, zuletzt um ...
Seitenblick Warum KI oft wie ein Mensch klingt Irgendwie gruselig, wenn eine (Such)-Maschine auf gefühlsmässig geprägte Fragen ebenfalls emotionale Antworten gibt. Aber vielleicht ist es gut, dass es sich seltsam anfühlt, wenn man mit Technik ...
Seitenblick Welcher Barde textet die Schweizer Jubel-Hymne? Fussballerisch haben die Schweizer an der EM die Österreicher in den Schatten gestellt. Unsere Nachbarn haben aber den besseren Song zum Feiern.
Seitenblick Freie Fahrt in den Rheintaler Dörfern Während nicht wenige Rheintalerinnen und Rheintaler auf dem Weg in die Ferien mindestens eine Stauerfahrung gemacht haben dürften, haben wir Daheimgebliebenen derzeit freie Fahrt von Dorf zu Dorf.
Seitenblick Gang ins Möbelhaus ist Lehrstunde in griechischer Mythologie Derzeit verreisen viele Schweizer Touristen nach Griechenland. Als günstigere Alternative schlägt unser Redaktor ein Besuch im Möbelhaus vor - zumindest jenen, die sich für die griechische Mythologie ...
Seitenblick Keine Nacht mehr ohne meinen kleinen Stoffaffen Sein Name ist Äffli und er besteht aus weissem, gelbem, schwarzem und grauem Kunststofffell. Ursprünglich war er für meinen Hund als Mitbringsel nach einem Zoobesuch gedacht. Aber ich schlief mit dem ...
Seitenblick Meine zweite Integration oder: «Was heisst eigentlich Q & A?» In ihrem Seitenblick beschreibt Redaktorin Monika von der Linden, wie es ihr sprachlich gelang, sich ins Rheintal zu integrieren als sie aus Deutschland in die Schweiz einreiste. In ihrem beruflichen ...