Heerbrugg | 12.07.2025 Mit Applaus und Geschenken in die Pension verabschiedet Johanna Schraner und Annette Bertram wurden beim Schuljahres-Abschlussessen der Heilpädagogischen Vereinigung Rheintal (HPV) in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Von pd
Heerbrugg Zwei Schulleiter sollen künftig Oberstufe Mittelrheintal führen An der Schulbürgerversammlung der Oberstufe Mittelrheintal haben die Stimmberechtigten einer Neuorganisation der Schulführung zugestimmt. Ein Gegenantrag blieb ohne Erfolg.
Druckreif Cool ist, wer eine Apfel-Eule oder ein Rüebli-Krokodil hat Kinder-Znünis sind eine komplizierte Angelegenheit. Onlineredaktorin Sara Burkhard erzählt von ihren ganz normalen Alltagsproblemen in einem Haushalt mit vier Kids.
FerienSpass Anmelden zum «FerienSpass» Der «FerienSpass Mittelrheintal» hat die Wunschphase für Anmeldungen bereits Mitte Februar eröffnet, sie läuft noch bis Montag, 13. März.
Berneck Gründe unklar: Mehrere Abgänge bei der Schule Berneck Die Rücktrittsankündigung zweier Schulratsmitglieder und des Schulleiters dürften andere Gründe haben als die offiziell genannten.
St. Margrethen Schulpräsidium: Patrick Raymanns Kandidatur bleibt die einzige Am Mittwochmittag lief die Frist für das Einreichen von Wahlvorschlägen für die Schulpräsidiums-Ersatzwahl vom 7. Mai ab. Zur bereits bekannten Kandidatur Patrick Raymanns ist keine weitere mehr ...
Au Mann spricht Elfjährige auf dem Schulweg an Ein Unbekannter versuchte letzte Woche, ein Mädchen in sein Auto zu locken. Die Eltern verständigten die Polizei.
Fussball Der CS-Cup geht im Frühling in die nächste Runde In gut zwei Monaten heisst es auf den Rheintaler Fussballplätzen wieder CS-Cup: An mehreren Mittwochnachmittagen stehen die Schulfussballteams im Einsatz.
Heerbrugg Ein Jahr Krieg: Ukrainische Kinder in Schweizer Integrationsklassen Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Geflüchtete Kinder gliedern sich Schritt für Schritt in Rheintaler Schulen ein. Bei dieser enormen Aufgabe bewähren sich regionale Integrationsklassen.
Montlingen Die Sicherheit ist ein vorrangiges Thema Am Informationsanlass zum geplanten Doppelkindergarten mit Musikzentrum kamen unter anderem der Schulweg, die Parkplatzzahl und die Eigentumsverhältnisse zur Sprache. Über den Bau wird an der ...
Diepoldsau Die Kinder verdienen sich einen Leuchtorden Das Pilotprojekt «Ich kann das – Ich geh zu Fuss» ist ein Erfolg. Nun soll die Schulwegkampagne fix eingeführt werden. Die Schulen Diepoldsau-Schmitter und Wil sind im Kanton St. Gallen die ersten ...
Bildung Künstliche Intelligenz: «Verbot von ChatGPT wäre falsch» Eine neuartige künstliche Intelligenz schreibt in wenigen Sekunden fehlerfreie Texte, die keine Plagiate sind. Auch im Rheintal stellt dies die Schulbehörden in Volks- und Mittelschule vor ...