Heerbrugg | 12.07.2025 Mit Applaus und Geschenken in die Pension verabschiedet Johanna Schraner und Annette Bertram wurden beim Schuljahres-Abschlussessen der Heilpädagogischen Vereinigung Rheintal (HPV) in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Von pd
Widnau Zwei Kandidatinnen für frei werdenden Sitz im Schulrat Um den freien Sitz im Schulrat Widnau gibt es eine Kampfwahl: Zwei Wahlvorschläge sind bei der Gemeinde eingereicht worden.
Altstätten Altstätter Schulen brauchten weniger Geld als budgetiert Sowohl die Rechnung der Oberstufenschule wie auch jene der Primarschule Altstätten schliesst besser ab als budgetiert. Bürgerversammlung ist am 10. Mai.
Lüchingen Schule und Kirche uneinig - nur Vertragsentwurf kommt zur Abstimmung An der Schul- und der Kirchbürgerversammlungen nehmen die Projekte für ein neues Schulhaus und Pfarreiheim die nächsten Hürden. Allerdings zeigten sich Differenzen zwischen Kirchen- und Schulrat.
Rüthi Michael Kramer wird als neuer Schulleiter gewählt Michael Kramer kann auf nicht nur auf Erfahrung als Oberstufenlehrer zurückgreifen, sondern hat auch als Schulrat geamtet und war unter anderem in Bauprojekte der Schule involviert.
Altstätten Der Altstätter Johann Schuster wirkt seit 40 Jahren an der Buebeflade 1983 kam Johann Schuster als Lehrer an die Katholische Kantonssekundarschule flade, seit 2004 wirkt er als deren Schulleiter. «Die flade ist ein wichtiger Teil meines Lebens», blickt der heute ...
Au | Heerbrugg Aufmarsch der Auer Bürgerschaft gegen mehr Steuern Die Bürgerschaft von Au und Heerbrugg will sparen. Sie lehnte die Budgets von Schule und Gemeindehaushalt ab.
Au Keine Steuererhöhung in Au - Neues Budget muss bald kommen Am späten Montagabend entschied auch die Bürgerschaft der Politischen Gemeinde über ihre Geschäfte. Sie lehnte das Budget des Gemeindehaushalts ab. Somit war auch die Steuererhöhung um 10 ...
Oberriet | Rüthi Rekordinteresse: Doppelkindergarten wird gebaut Die Bürgerversammlung der Primarschulgemeinde Ekmo stimmt mit 58 Prozent Ja-Stimmen für den «Kindi am Bärgli».
Au | Heerbrugg Inakzeptables Verhalten des Schul- und des Gemeindepräsidenten Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Plötzlich alles anders? Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Auf der Ausgabenseite ansetzen, statt Steuern erhöhen Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Ehemalige Schul- und Gemeinderäte mahnen zum Sparen Die Primarschule Au-Heerbrugg braucht mehr Geld, die Politische Gemeinde Au muss es ihr geben. Das aber will die Bürgerschaft nicht. Das Vertrauen in die Räte scheint gestört. Beide Budgets werden in ...