Heerbrugg | 12.07.2025 Mit Applaus und Geschenken in die Pension verabschiedet Johanna Schraner und Annette Bertram wurden beim Schuljahres-Abschlussessen der Heilpädagogischen Vereinigung Rheintal (HPV) in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Von pd
Marbach Finanzfragen geklärt, Diskussionen über Stromzähler entbrannt Strom, Steuerfuss und Apéro: Die erste Bürgerversammlung der Einheitsgemeinde Marbach ging rasch vonstatten. Bei einem Thema bestand jedoch Redebedarf.
Oberrheintal Logopädische Vereinigung: Neue Kommissions-Mitglieder Die Erneuerungswahlen der Schulgemeinden hatten Auswirkungen auf die Logopädische Vereinigung Oberrheintal.
Rheineck Rückgang der Reserve könnte zu Steuererhöhung führen Viel Grün, Fichtenholz und Lehm: Heerbrugger Architekt baut Doppelkindergarten
Heerbrugg Keine Integrationsklasse mehr für Geflüchtete Während drei Jahren hat sich die Integrationsklasse in Heerbrugg bewährt. Trotz Erfolgsmodell wird sie im Sommer aufgelöst. Wie lernen die Kinder künftig Deutsch und welche Modelle wählen andere ...
Balgach Container sollen bereits im Sommer zu Schulzimmern werden Balgach wächst. Jetzt will man den Mangel an Schulzimmern mit Container-Modulen lösen und dort zwei Schulklassen unterbringen – jedoch nur temporär.
Berneck Umzug in Provisorium: Schülerhort bekommt mehr Platz Weil der Schülerhort zu klein ist, wird neben dem Schulhaus Stäpfli ein grösseres Provisorium errichtet.
Wolfhalden Gemeinde plant temporäre Bauten für Schule Die Stimmbevölkerung hat am 22. September 2024 das Projekt «Zukunft Schule Wolfhalden» abgelehnt. Mit diesem Entscheid und den bestehenden Platzproblemen stehen Gemeinde und Schule vor einer grossen ...
Schulbildung Klemmt es beim Lesen und Rechnen? Haben St. Galler Jugendliche immer mehr Mühe mit Deutsch und Mathematik? Eine Studie kommt zu einem durchzogenen Resultat.
Berufsbildung Diese Lehrberufe sind im Rheintal besonders gefragt Die kaufmännische Ausbildung ist bei den Jugendlichen nach wie vor am beliebtesten. Doch worauf legen Unternehmen im Rheintal bei der Bewerbung Wert?
St. Margrethen Hilfe für Junge bei psychischen Belastungen Die Gemeinde St. Margrethen will sich in diesem Jahr verstärkt um die Prävention bei psychischen Erkrankungen von jungen Menschen kümmern. Dafür soll unter anderem die Schulsozialarbeit ausgebaut ...
Vandalismus Sportliche Strolchenfahrt hinterlässt Reifenspuren Der Kindergarten wurde schon wieder mit Graffiti verschmiert 200 Kinder müssen auf Rutschbahn verzichten, weil Unbekannte Löcher hineingebrannt haben
Rheineck Kanton St.Gallen investiert 800`000 Franken in barocken Palast Der «Custerhof» wurde noch im alten Jahr von aussen umfassend saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz.