Thal | 13.09.2025 Nun melden sich Eltern zu Wort: «Gefährliche Situationen sind keine Ausnahmen, sondern die Regel» Ein Komitee hat 300 Unterschriften gesammelt, um den Winterschulbus für die Oberstufe beizubehalten. Von Judith Schönenberger
Rüthi Ein Keller für die edlen Tropfen Die beiden Freunde Severin Hedinger und Roman Sigrist haben zusammen einen Keller zu einem Weinkeller umgestaltet und dabei eine unerwartete Entdeckung gemacht.
Altstätten Das Openair Wiesental zog Hunderte Besucher an Bevor nächste Woche im Sittertobel Stars wie AnnenMayKantereit und Kraftklub am Openair St. Gallen auftreten, standen am Donnerstagnachmittag in Altstätten bereits die Stars von morgen auf der Bühne. ...
Au Mehr Schulraum: Notlösung für fünf bis sechs Jahre Der Primarschule Au-Heerbrugg gelang es nicht, ihre Raumnot in Au mit einem Neubau zu beheben. Derzeit baut sie für 2,9 Mio. ein dreigeschossiges Provisorium. Die Schule hat das Grundstück von der ...
Diepoldsau Wie Nick Metzler mit ambitioniertem Musical geehrt wird Mit Märchenfiguren und Musik hat die Schule Diepoldsau ihren langjährigen Schulleiter Nick Metzler geehrt. Mehr als 300 Kinder standen für ein eigens komponiertes Musical auf der Bühne – eine ...
Heerbrugg Sonderschule: Kantonsrat sieht Handlungsbedarf Seit 2021 haben manche Kinder gesetzlichen Anspruch auf Unterricht an einer Sonderschule. Trotzdem müssen manche in Regelklassen bleiben. Eine dringliche Interpellation von Sandro Hess macht nun Druck ...
Heiden 124 Schüler bestanden die Veloprüfung 131 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen aus dem Appenzeller Vorderland, sind in Heiden zur Veloprüfung angetreten.
Heerbrugg Fliegende Teebeutel und brennende Herzen: ein Tag voller Experimente Am Samstag führten Kinder, Eltern und Lehrkräfte der Heilpädagogischen Schule Heerbrugg Versuche mit den Elementen Feuer, Erde, Luft und Wasser durch.
Altstätten «Hier habe ich eine wunderbare Primarschulzeit erlebt» Die Schule Altstätten feierte 150 Jahre Schulhaus Bild, 50 Jahre Schulhaus Schöntal und lud auch gleich zur Rohbaubesichtigung des neuen Schulhauses Höflibach ein. Ehemalige erinnern sich an diesem ...
Bildung Neue Schulbauten und digitale Transformation Die steigenden Schülerzahlen im Kanton St. Gallen führen zu Engpässen bei Sonderschulplätzen – auch Altstätten ist betroffen. Zugleich schreitet der Ausbau der Schulhäuser Höflibach und Klaus voran.
Bürgerversammlung Schule und Gesundheit wird in Zukunft immer teurer eggPunkt-Team mit Anerkennungspreis der Stadt Altstätten ausgezeichnet
Altstätten 150 Jahre Schulhaus Bild: «Der Acker war unser Spielplatz» Lehrer Ueli Bietenhader hat vielen Generationen von Altstättern zu Schulwissen verholfen. Zum 150-Jahr- respektive 50-Jahr-Jubiläum der Schulen Bild und Schöntal blickt er zurück auf eine Schule im ...
Widnau So entsteht «Bittercreme» durch Improvisation Sechstklässler vom Schulhaus Wyden bringen ihre Fantasie auf die Bühne: Mit dem Theaterstück «Bittercreme», das sie selbst entwickelt haben, nehmen sie an den Schultheatertagen Ostschweiz teil.