Radsport | 02.04.2025 Die Tour de Suisse fährt an zwei Tagen durchs Rheintal – mit «scharfem Start» in Berneck Die Tour de Suisse gastiert am 17. und 18. Juni in Heiden – der «scharfe Start» erfolgt aber in Berneck. Von Yves Solenthaler
Sport Schweizer U17-Meistertitel im Radquer Der im Sommer 16-jährig werdende Fynn Lanter vom RV Altenrhein wurde Schweizer U17-Meister im Radquer. Er siegte überlegen mit 42 Sekunden Vorsprung.
Radquer Fynn Lanter holt U17-Meistertrikot Der 16-jährige Rorschacherberger Fynn Lanter vom RV Altenrhein wird in Mettemenstetten ZH Schweizer U17-Meister im Radquer.
Mountainbike U23-Bikerin fährt neu für Liv Factory Ronja Blöchlinger aus Heiden fährt in den nächsten zwei Jahren fürs Team Liv Factory Racing. Bei dieser Equipe hatte sich die Schweizer U23-Meisterin schon vor einem Jahr beworben, damals war ...
Seitenblick Nicht Weltklasse, aber immerhin Deutsch-Meister Auch wenn 2022 kein Schweizer Radsportler eine Grand-Tour-Etappe gewann, waren drei von ihnen besser als alle Deutschen, Österreicher und Luxemburger.
Radsport Radmedaillen in allen Farben Ronja Blöchlinger, Jolanda Neff und Thomas Litscher holen Medaillen an der Mountainbike-WM, Bahnfahrer Simon Vitzthum räumt national ab.
Radsport Vitzthum ist auch auf der Strasse top Der 27-jährige Simon Vitzthum wurde 2022 fünf Mal Schweizer Meister auf der Bahn, und er stellte einen Schweizer Rekord auf. Aber auch bei seinen wenigen Strasseneinsätzen feierte er einige Erfolge.
Tour de Suisse fuhr durchs Oberrheintal Jubelrufe und Schweizer Fahnen – die Radsportfans standen in Altstätten bereit, als der Tross der Tour de Suisse Damen durch die Stadt Richtung Stoss vorbeizog. Nicht so zahlreich jedoch, wie es bei ...