Radsport | 16.03.2025 Beim Veloclub Oberriet folgt als Präsident Steger auf Stieger Der Veloclub Oberriet hat einen neuen Präsidenten. Von seinem Vorgänger unterschieden ihn ein Buchstabe im Namen sowie einige Jahre. Das ist ganz im Sinn des Generationenwechsels im Verein. Von pd
St. Margrethen Schweizer Meisterin fährt mit Vollgas und Samaplast AG ins 2024 Monique Halter aus Herisau wurde mit ihren erst 19 Jahren bereits Europa- und Schweizer Meisterin U19 im Mountainbike und auch Schweizer Meisterin U19 im Radquer. Diesen Titel konnte sie im Jahr 2023 ...
Radquer Fynn Lanter vom RV Altenrhein startet an Europameisterschaft Am Wochenende finden in Pontchâteau (F) die Europameisterschaften statt. Im 14-köpfigen Aufgebot des Verbandes Swiss Cycling figuriert auch der 16-jährige Rorschacherberger Fynn Lanter vom RV ...
Bahnradsport Simon Vitzthum setzt für Olympia voll auf die Disziplin Omnium Swiss Cycling hat das Bahnviererprojekt für die Olympischen Spiele 2024 zurückgestellt. Dagegen versucht der Verband, in Paris Schweizer Athleten im Omnium und im Madison an den Start zu bringen.
Mountainbike Dies war Ronjas siebter Streich Im siebten Weltcup-Shortrace der Saison in Snowshoe (USA) gewann Mountainbikerin Ronja Blöchlinger zum siebten Mal.
Radsport Jubiläumsrundfahrt um den See am 50. Bodensee-Radmarathon Der Bodensee-Radmarathon hat sein 50-Jahr-Jubiläum gefeiert. Der vom Radfahrerverein Altenrhein organisierte Anlass war ein voller Erfolg, beinahe 5000 Personen nahmen daran teil.
Mountainbike Countdown für das Bikerennen des VC Altstätten vom Sonntag läuft Das Bikerennen Altstätten findet am Sonntag, 10. September, statt. Die Strecke führt auch dieses Jahr auf den Forst, vorbei am Altstätter Torkel und wieder zurück zum Startgelände bei der Firma Hasler ...
Radsport Bodensee-Radmarathon mit Startmöglichkeit in Altenrhein Ursprünglich als Schnapsidee beim Sechstagerennen in München in Zeiten der Ölkrise entstanden, umrunden seit 50 Jahren einmal im Jahr Tausende Radtouristen aus Europa den Bodensee. An diesem Samstag ...
Buchs Der tägliche Gang an die eigene Grenze Für viele ist ein Triathlon ein Ding der Unmöglichkeit. Für manche ist er die Herausforderung des Lebens. Aktuell bestreiten 32 Athletinnen und Athleten aus aller Welt den Swissultra. Ein einmonatiges ...
Radsport Die Liegevelo-WM startet am Freitagabend in St. Margrethen Future Bike Schweiz und der Liegeradclub Vorarlberg führen von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. August, die Liegevelo-Weltmeisterschaften durch. Lustenau ist WM-Gastgeberstadt, das Bergrennen am ...
Mountainbike Mountainbike-WM mit Neff, Blöchlinger und Litscher Thomas Litscher, Jolanda Neff und Ronja Blöchlinger starten nächste Woche an der Mountainbike-WM in Glasgow.
Bahnradsport Vitzthum & Co. scheitern in der Vorrunde Das Schweizer Bahn-Nationalteam mit dem Rheinecker Simon Vitzthum legt einen missglückten Auftakt zu den Weltmeisterschaften in Glasgow hin.
Mountainbike Ein Stolperer am olympischen Festival kam dazwischen Der 16-jährige Fynn Lanter stand als Medaillenkandidat vor dem internationalen Debüt, dann verletzte er sich.