Region | 29.03.2025 Warum es trotz hoher Nachfrage keinen Eiermangel gibt - nur weniger Auswahl Die Nachfrage nach Schweizer Eiern steigt – besonders vor Ostern. Das führt zu leeren Regalen in Supermärkten. Doch ist das eine echte Krise? Wie Bauern im Rheintal reagieren und was hinter der ... Von Cassandra Wüst
Eichberg Christian Freund über seine erste Session im Kantonsrat Anfang Woche hat im Kantonsrat die neue Legislatur begonnen. Erstmals dabei war der Eichberger Christian Freund. Im Interview erzählt der Landwirt von seinem ersten Tag und sagt, was sein Vater von ...
Eichberg Walter Freund ist neu Kantonsratsvizepräsident Zu Beginn der Sommersession hat das Kantonsparlament diverse Aufgaben neu verteilt. Unter anderem ist Walter Freund neuer Vizepräsident des Rats. Voraussichtlich nächstes Jahr winkt das Präsidium.
Altstätten Versicherungspool: Keine Grundlage für Rückforderungen Der Altstätter Stadtrat hat Vorwürfe bezüglich der ausgewiesenen Courtagensätze der RVT Versicherungs-Treuhand AG untersucht. Es gebe weder Belege für arglistige Täuschung noch eine Grundlage für ...
Berneck St. Galler Polit-Pärchen wandert gerne in der Schweiz An der Offa Mitte April hatten sie ihren ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt: SVP-Nationalrat Mike Egger und Lisa Vincenz, Co-Präsidentin der St. Galler FDP-Frauen. Seit Anfang Jahr sind die ...
Au Verkehrsprobleme und Finanzen beschäftigten bei Workshop Am Samstagmorgen bot sich der Auer Bevölkerung die Gelegenheit, dem Gemeinderat Inputs für die kommende Legislatur zu geben. Gekommen sind nur wenige Bürgerinnen und Bürger. Dabei beschäftigen Au eine ...
Kantonsrat Regierung beantwortet Vorstösse von Hasler und Broger Die St. Galler Regierung hat vor kurzem Vorstösse der Kantonsratsmitglieder Karin Hasler und Andreas Broger beantwortet. Beide waren von eher geringem Erfolg gekrönt.
Diepoldsau Die Mitte strebt zweiten Sitz im Schulrat an Kürzlich fand die Hauptversammlung der Mitte-Partei Diepoldsau im «Grotto» statt. Wegen der Wahlkampfkosten liegen Budget und Rechnung im Minus. Vera Kolb wurde als neue Kassierin gewählt.
Wolfhalden Lötscher-Bühler schafft Wahl in den Gemeinderat Yolanda Lötscher-Bühler wird neue Gemeinderätin in Wolfhalden. Sie distanzierte Paul Bischofberger bei der Ersatzwahl um über 100 Stimmen.
St. Margrethen Keine Diskussion um Steuerfuss, aber Heimsorgen An der St. Margrether Bürgerversammlung gab es keine Einwände gegen den gleichbleibenden Steuerfuss. Reto Friedauer zeigte sich wegen der wachsenden Zahl der Heimplatzierungen besorgt.
Kantonsratswahlen Im Rheintal ist Rolf Huber der Panaschierkönig Panaschierstimmen hatten einen erheblichen Einfluss auf die St.Galler Kantonsratswahlen. Im Rheintal hat niemand mehr erhalten als der Oberrieter Gemeindepräsident. Im ganzen Kanton war aber ein ...
Wahl-Nachlese Nicht leicht, das Richtige zu tun: Eine Nachbetrachtung Weil bei Kantonsratswahlen Kandidierende nicht direkt gewählt werden, sondern ihre Stimmen zunächst ihrer Partei zugutekommen, ist die Strategie besonders wichtig.
Kantonsratswahlen Grüne verlieren, doch Gschwends Popularität ist ungebrochen Die Grünen verlieren, Meinrad Gschwend schaffte die Wiederwahl trotzdem. Wie lange er Kantonsrat bleibt, ist unklar.