Region | 29.03.2025 Warum es trotz hoher Nachfrage keinen Eiermangel gibt - nur weniger Auswahl Die Nachfrage nach Schweizer Eiern steigt – besonders vor Ostern. Das führt zu leeren Regalen in Supermärkten. Doch ist das eine echte Krise? Wie Bauern im Rheintal reagieren und was hinter der ... Von Cassandra Wüst
Au Trotz Finanzsorgen: Viele Auerinnen und Auer sind für Eishallen-Kredit Für eine neue Eishalle im Rheintal müssen vier Gemeinden einen Kredit sprechen. Auch die Gemeinde Au, die finanziell in einer schwierigen Lage ist. Die Kosten beschäftigen zwar, scheinen einem Ja aber ...
Kantonsrat Alle sollen ihren Wohnort selbst wählen dürfen Altstättens Kantonsrat Michael Schöbi hofft, dass Menschen mit Behinderungen freier in ihrer Wohnortwahl werden. Der Regierungsrat will Verbesserungen nur schrittweise umsetzen. Eine ...
Kantonsrat Die Mitte nominiert Kandidierende für Kantonsratswahlen Der Aufschwung der Partei auf nationaler Ebene sei auch im Rheintal deutlich spürbar, so die Mitte Rheintal in einer Medienmitteilung. Alle Rheintaler Listenplätze für den Kantonsrat konnten an der ...
Vorderland Gemeindestrukturen: Jetzt ist Zeit für eine Reform Am 26. November stimmt Ausserrhoden über die künftigen Strukturen und eine Zusammenlegung auf drei bis fünf Gemeinden ab. Zu diesem Thema führte der Verein Appenzellerland über dem Bodensee (AüB) ...
Parteipräsident Ramon Waser wünscht sich für St.Gallen Reformfähigkeiten Alle vier Jahre wird in Bern abgerechnet. Dann stehen auch sie im Rampenlicht: die Präsidentinnen und Präsidenten der St.Galler Parteien. Wo orten sie Defizite des Kantons , was treibt sie um und was ...
Au Petition «Sichere Grenzen jetzt» mit drei Hauptforderungen lanciert Die SVP-Nationalratskandidaten Mike Egger, Au, und Sascha Schmid, Buchs, schätzen die Situation an der Schweizer Grenze als «prekär», ein. Nun haben sie eine Petition an den Bundesrat mit dem Titel ...
Thal | Buechen Grosses Publikum stellte viele Fragen zum Ortsbildinventar Die Gemeinde Thal hat in einem zweiten Anlauf über das neue Ortsbildinventar informiert. Das Interesse war riesig. Nicht zuletzt, weil es viele Betroffene gibt.
Bundeshaus Ostschweizer Stabsübergabe in der Berner Afrika-Abteilung Ostschweizer Spitzendiplomaten geben sich in Bern die Klinke in die Hand: Philipp Stalder, zuvor Botschafter in Ghana, übernimmt von der Rheintalerin Siri Walt, früher Botschafterin im Kongo, die ...
Grundeigentum Hauseigentümer wünschen sich Steuerrabatt zurück Kantonsrat Patrick Dürr bemängelt eine Gesetzesänderung. Diese habe zu einer Steuererhöhung für Grundeigentümer geführt, obwohl die St. Galler Regierung eine solche ausgeschlossen hatte. Nun hat er ...
Inklusion Geht es voran bei der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung? Die St. Galler Regierung lässt das Gesetz zur Integration von Menschen mit Behinderung überarbeiten. Der Altstätter Mitte-Kantonsrat möchte nun erfahren, wie weit die Arbeit diesbezüglich ...
Kantonsrat Bei Immobilien reden viele Rheintaler mit, beim Polizeigesetz nur einer Mehrere Geschäfte kommen in die kantonsrätlichen Kommissionen. Bezüglich Immobilien dürfen dort besonders viele Rheintaler Parlamentarierinnen und Parlamentarier mitreden. Bei welchen Themen die ...
Altstätten Stadtratskandidat Othmar Fischlin referierte bei a plus An der Hauptversammlung von a plus stellte sich Stadtratskandidat Othmar Fischlin vor. Der parteilose 55-Jährige präsentierte seine Vorstellungen von der Zukunft der Stadt.