Reportage | 11.02.2025 Besamung auf Bestellung: Fortpflanzung per Katalog und ein geübter Griff Jana Amhof erfüllt Kinderwünsche – für Kühe. Mehr als 10’000 Kühe hat Jana Amhof bereits befruchtet. Als Besamungstechnikerin ist sie für das ganze Rheintal zuständig. Von Cassandra Wüst
Eichberg | Altstätten Viele Äcker sind Häusern und Natur gewichen Landwirtschaftlich nutzbare Böden werden weniger, Siedlungen mehr. Christian Freund kritisiert dies, derweil nimmt Meinrad Gschwend die Landwirtschaft in die Verantwortung. In einem Punkt sind sich ...
Lüchingen Hofrettung: «Viel Zeit bleibt uns nicht» Der Hof Morgarot in Lüchingen ist ein Vorzeigebetrieb der Permakultur. Doch jetzt lässt ein Facebook-Aufruf zur Hofrettung aufhorchen. Manuela Schmid spricht hier über die Ursachen für die aktuelle ...
Altstätten Ritter: «Ich bin es gewohnt, fast 365 Tage im Jahr zu arbeiten» Markus Ritter überlegt sich eine Bundesratskandidatur sehr ernsthaft. Im Interview erklärt der Bauernpräsident aus Altstätten warum er sich vorstellen könnte, das Verteidigungsdepartement zu ...
Landwirtschaft Bauernverband: Geschäftsführer aus St.Margrethen geht Der St. Galler Bauernverband und sein Geschäftsführer Mathias Rüesch, Landwirt aus St.Margrethen, gehen ab sofort getrennte Wege.
Freienbach Nudeln mit Herz: Der Biobetrieb Roth ist eine Familienangelegenheit Die Grundidee des Biobetriebs der Rheintalerin Monika Roth war die Selbstversorgung. Heute hat sich ihre Familie mit «Nudeln mit Herz» und weiteren Spezialitäten in der Direktvermarktung einen Namen ...
Oberriet Fabian Stiegers Joghurt: Vom Hofladen ins Landi-Regal Märkte sind für Standbetreiber Gold wert, denn es lassen sich Kontakte knüpfen und neue Absatzkanäle erschliessen. Fabian Stieger brachte so sein Joghurt ins Regal der Altstätter Landi.
Landwirtschaft Regierung will PFAS-betroffene Betriebe unterstützen Die St.Galler Regierung will landwirtschaftliche Betriebe, deren Böden mit PFAS belastet sind, finanziell unterstützen. Der dafür vorgesehene Sonderkredit beträgt 5 Millionen Franken für die Jahre ...
Belastete Böden Bauernbetriebe, die von PFAS betroffen sind, erhalten finanzielle Hilfe Zu hohe Werte: Chemikalien belasten Böden und Kühe, die darauf weiden Das St.Galler PFAS-Problem kommt im Nationalrat auf den Tisch
St. Margrethen Der Bund lagert bei Lütolf Getreide für den Ernstfall Mit Pflichtlagern sorgt der Bund für den Notfall vor. Bei der Lütolf AG in St. Margrethen werden dafür 12’000 bis 15’000 Tonnen Getreide aus Europa für Menschen und Tiere eingelagert.
Eichberg Wieder menschlicher werden Auch wenn das «Stichwort» vom letzten Samstag wohl eher als Glosse gemeint ist, es enthält so viele traurige Wahrheiten: Viehschauen, Miss Altstätten, Bundesratssäuli, alles Begriffe für Fest, Freude ...
Balgach Mosten wie vor 100 Jahren auf dem «Rosahof» und im Torkel Am Freitag, 11. Oktober, und am Samstag, 12. Oktober, gibt es in Balgach die Gelegenheit, bei der Mostproduktion mitzumachen.
Marbach Warum sich das Aufsammeln von Birnen wieder lohnt Die Birne war in jüngerer Vergangenheit bei grossen Obstverwertern unbeliebt. Das führte letzten Herbst zu einem Mangel. Doch nun wächst die Menge stark.